Hallo rkreinert,
Glückwunsch zu deiner Concerto III!
Wenn die sehr dicht ist, dann hast du ein schön eingestelltes Instrument erwischt. Aber du brauchst keien Angst zu haben, die Balgnägel zu ziehen um nach zuschauen, was drin ist. Die Balgdichtung wird durch Moosgummistreifen abgedichtet und die sind auch nach mehrmaligem Öffnen und wieder zumachen genauso funktionsfähig. Die Dichtheit eines Instruments wird vor allem durch gut eingestellte Tonlochklappen erreicht.
Dass bessere Stimmplatten als normal verbaut sind weiß ich nicht , kanns mir aber nicht vorstellen.
Einen Tuning Markt bei Akkordeons, so wie bei Autos gibts nicht. D.H. Du bist drauf angeweisen, was der Hersteller an kompatiblen Teilen hat. Wenn Hohner also keine Goldfarbenen Registerdrücker hat, die direkt getauscht werden können, dann wirst du auch keine finden. Einzig die Balgecken gibt es schon in "goldfarben". Wobei die dann meist auch glecih wirklcih vergoldet sind, genauso wie die Balgnägel, die es auch vergoldet gibt - aber da legt amn dann auch glecih richtig Geld für hin, dass es einem schon schwummrig werden kann.
Du kannst hierzu mal auf der Hohnerhomepage schauen, da gibt es in der Rubrik Service eine Ersatzteilliste, aus der du für etlcihe Teile die Preise entnehmen kannst - da kannst du unter anderem nachschauen, was schon alleine die Balgecken kosten würden.
Gruß, maxito