jazzmaster hals an jaguar?

.s
.s
.hfu
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
21.05.25
Registriert
12.03.06
Beiträge
16.313
Kekse
48.416
hi,
ich hatte vor geraumer zeit mal eine jazzmaster, musste ich aus geldsorgen verkaufen.
allerdings kam ich damals mit dem JM hals besser zurecht. ist es möglich einen jazzmaster hals zu kaufen und an meine jag hh zu basteln, oder fallen da noch andere arbeiten an?
passt der hals in die vorrichtung?
ist der saitenabstand dann zu breit zueinander, da der jag hals imho breiter ist - reicht da brücke und stoptail austauschen?
liegen die saiten dann noch über den pickups?

so viele fragen....:redface:
 
Eigenschaft
 
Vor allem ist die Jazzmaster-Mensur länger. Das dürfte das Hauptproblem sein.
 
ah stuhl, aber danke für die fixe antwort....
müsste ich die bridge versetzen oder?
 
Wie siehts mit 'nem Strathals aus? Wenn die Mesnur passt und dir der gefällt, wär das doch auch was.
Sorry, aber ich kenn mit den Mensuren nicht so aus, ob das passen würde. :)
 
Strat und Jazzmaster haben die gleiche Mensur, passt also nicht zur Jaguar.
 
Was das genau macht, weiss ich auch nicht so genau. Es gibt ja für die Fender-Exoten so ein shortscale-Forum, und da wird davon gesprochen, dass man in so einem Fall die Brücke versetzen muss ... Das stelle ich mir aber schwierig vor, denn Du würdest ja in dem Fall die Mensur verkürzen wollen, also die Brücke Richtung Hals - und da ist bei mir direkt das Schlagbrett. Nicht viel Spielraum. Wobei ich mich da nicht festlegen will, es kann auch sein, dass es ohne Brücke versetzen funktioniert ;) Der Korpus Jag/Jazz ist ja ansonsten von den Dimensionen her weitgehend identisch.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass der JM-Hals breiter ist, eine Jag hatte ich allerdings auch schon länger nicht mehr in der Hand. Da ist dann auch die Frage, ob er in die Halstasche passt. Am besten mal einen Gitarrenbauer aufsuchen, der Dich da beraten kann. Einen JM-Hals von der Stange wirst Du ohnehin nicht so einfach bekommen, oder? Gibt also vielleicht noch Alternativen, auf die jetzt keiner kommt.
 
naja, einen allparts jm hals gibt es schnell :redface:
aber das mit der brücke versetzen bereitet mir sorgen....
vielleicht sollte ich mir ne JM kaufen, und da das tremolo abbauen :rolleyes:
 
Das mit dem Stoptail habe ich ja erst jetzt gelesen. Also 1) hättest Du bei der JM ein großes Loch, wenn Du das Tremolo abbaust, und 2) ist es auch gar nicht nötig. Das lässt sich problemlos fixieren. Mein Hebel liegt seit Jahren im Schrank, und derdiedas Tail ist so hart wie es nur sein kann :D

Wie gesagt, zum Thema Halstausch würde ich einen Fachmann befragen (da gibts hier im Board für diese Modelle nicht so viele, habe ich auch schon bemerkt ...). Dazu würde ich bedenken, dass die Jag gerade wegen der Mensur gern genommen wird, also der Wiederverkaufswert wird durch den Eingriff nicht gerade steigen.

BTW: Würdest Du Dich zu einem kurzen Review über diese Jaguar HH mit Hardtail hinreissen lassen? Ich finde das Konzept extrem spannend. Besonder interessieren würden mich Sound (mehr Fender oder mehr Humbucker?) und auch die Schaltungsmöglichkeiten.
 
naja, das ding ist, die jag hh ist eine specia edition mit 2 humbuckern und gibson style bridge und hardtail.
ein review kann ich machen, allerdings habe ich die dumpfen tonabnehmer gegen p90 von leosounds gewechselt.
btw ich habe morgen frei, vielleicht wirds was :redface:
habe schonmal versucht die jag zu verkaufen, über flohmarkt oder bucht, wollte keiner (will ja auch nen anständigen preis haben) ;)
mittlerweile will ich die eigl nicht mehr loswerden, was noch kommt ist eine umlackierung (ich hasse schwarze gitarren) und evtl ein anderer hals....mal schauen
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben