
bluesfreak
Helpful & Friendly User
Hallo Gemeinde,
ich hab ein Problemkind hier, eine 50ties Tribute deren Besitzer einen brumnfreie(re)n Betrieb wollte und sie mit P90 sized Humbuckern von The Creamery ausgestattet hat. Das Ding kam zu mir weil die einfach nur dünn und plingelig klingt und nach einem ersten Check hab ich den Verdacht dass die Dinger nix taugen. Den Verdacht erhärtet das zwar die ohmschen Widerstände mit 8.5k und 8.9k in dem auf der Website angegebenen Spec übereinstimmen aber die Induktivität ist mit 1.8H (Neck) und 2.5H (Bridge) nicht mal die Hälfte was ein "normaler" Humbucker anbietet... In einem Versuch das plingelige auszutreiben hab ich die 500er Vol Potis gegen 300 Ohm Teile getauscht aber das war eigentlich fürn A.... Ich bin kurz davor dem Besitzer die Gitarre zurückzugeben und ihm zu raten die PUs zu reklamieren... Hat einer von Euch Erfahrung mit den o.g. Teilen oder ne Idee wie ich der Gitarre etwas Fett verpassen könnte? Gespielt wird Rockabilly, Rock'n'Roll und Roots Rock, gegenüber einem gleichen Modell mit P90 sind die Creamerys halb so laut und nichmal halb so fett klingend...
Gruß
blues
PS: 50ties Wiring brachte auch (fast) keine Änderung...
ich hab ein Problemkind hier, eine 50ties Tribute deren Besitzer einen brumnfreie(re)n Betrieb wollte und sie mit P90 sized Humbuckern von The Creamery ausgestattet hat. Das Ding kam zu mir weil die einfach nur dünn und plingelig klingt und nach einem ersten Check hab ich den Verdacht dass die Dinger nix taugen. Den Verdacht erhärtet das zwar die ohmschen Widerstände mit 8.5k und 8.9k in dem auf der Website angegebenen Spec übereinstimmen aber die Induktivität ist mit 1.8H (Neck) und 2.5H (Bridge) nicht mal die Hälfte was ein "normaler" Humbucker anbietet... In einem Versuch das plingelige auszutreiben hab ich die 500er Vol Potis gegen 300 Ohm Teile getauscht aber das war eigentlich fürn A.... Ich bin kurz davor dem Besitzer die Gitarre zurückzugeben und ihm zu raten die PUs zu reklamieren... Hat einer von Euch Erfahrung mit den o.g. Teilen oder ne Idee wie ich der Gitarre etwas Fett verpassen könnte? Gespielt wird Rockabilly, Rock'n'Roll und Roots Rock, gegenüber einem gleichen Modell mit P90 sind die Creamerys halb so laut und nichmal halb so fett klingend...
Gruß
blues
PS: 50ties Wiring brachte auch (fast) keine Änderung...
- Eigenschaft