
nori lung
Registrierter Benutzer
moin!
überlege schon seit längerem mit 'nem kumpel zusammen "weill'sche"-abende in hh zu gestalten. es scheitert zumeist am programm und unserer einigung dazu.
er will nur pianobegleitung (zu stücken von weill, busch, degenhardt, franzosenklassikern) und mich als gesang, fertig aus.
ich hätte gerne die (zur verfügung stehende) musikalische unterstützung von mindestens einem blasinstrument (klarinette, baritonsax) und einem kontrabass. schön wären auch ein accordion und/oder eine violine dazu...
er meint daraufhin, dass wir wohl eher klezmer-stücke verarbeiten sollten, da wir dementsprechend ausgerüstet wären, wenn ich meinen willen durchsetze.
klezmer wäre grundsätzlich auch nicht schlecht, aber ich frage mich, was dagegen spricht, die ursprünglichen stücke mit mehr, als einem instrument unterstützt (schließlich kommen ein supertolles klavier und ein verhältnismäßig langweiliges stimmchen nicht zwangsläufig gegen die soundkulisse des regulären barbetriebs an).
also, alte stücke mit angedrohtem neuen pianisten (künstler und ihre allüren, ich blicke da nie durch...) und erwünschter kombo
oder piano und gesang alleine
oder gewünschte kombo, alter pianist, neue klezmer-stücke?
überlege schon seit längerem mit 'nem kumpel zusammen "weill'sche"-abende in hh zu gestalten. es scheitert zumeist am programm und unserer einigung dazu.
er will nur pianobegleitung (zu stücken von weill, busch, degenhardt, franzosenklassikern) und mich als gesang, fertig aus.
ich hätte gerne die (zur verfügung stehende) musikalische unterstützung von mindestens einem blasinstrument (klarinette, baritonsax) und einem kontrabass. schön wären auch ein accordion und/oder eine violine dazu...
er meint daraufhin, dass wir wohl eher klezmer-stücke verarbeiten sollten, da wir dementsprechend ausgerüstet wären, wenn ich meinen willen durchsetze.
klezmer wäre grundsätzlich auch nicht schlecht, aber ich frage mich, was dagegen spricht, die ursprünglichen stücke mit mehr, als einem instrument unterstützt (schließlich kommen ein supertolles klavier und ein verhältnismäßig langweiliges stimmchen nicht zwangsläufig gegen die soundkulisse des regulären barbetriebs an).
also, alte stücke mit angedrohtem neuen pianisten (künstler und ihre allüren, ich blicke da nie durch...) und erwünschter kombo
oder piano und gesang alleine
oder gewünschte kombo, alter pianist, neue klezmer-stücke?
- Eigenschaft