John Butler's Rythmusschlag (Fuß)

  • Ersteller John Ocean
  • Erstellt am
J
John Ocean
Inaktiver Benutzer
Zuletzt hier
03.12.09
Registriert
15.01.09
Beiträge
906
Kekse
814
So, erstmal sorry wegen dem verwirrenden Titel, aber ich kanns nicht anders beschreiben.
Worum es eigentlich geht:
John Butler schlägt den Rythmus mit seinem Fuß mit.
In einem Video sagt er (Sinngemäße Übersetzung):
"Kannst du meinen Fuß etwas aufdrehen?"
Daraufihn wird das "Stampfen" etwas lauter..
Nun sieht man im folgenden Video, ziemlich genau bei 2:15 das er da auf irgendwas drauftritt. http://www.youtube.com/watch?v=6VAkOhXIsI0
Was ist das? Ist das ein Cajon?

lg Remiel

edit: eine kleine Frage nebenbei: wird mein Avatar angezeigt? ich seh immer nur dieses Fragezeichen.. mh..
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das Video angesehen zu haben würd ich mal vermuten, dass es sich um eine Stompbox handelt.

Wiki - Stompbox

Das ist im Prinzip nichts anderes als ein Holzkästchen mit einem Piezotonabnehmer drinnen, und je nach EQ-Einstellung kann man da verschiedene Sounds herausholen.

mfg
 
Ich war auf nem Konzert und er benutzt keine Stompbox, sondern rchtet lediglich sein Mikro auf den Boden aus....
 
So, erstmal sorry wegen dem verwirrenden Titel, aber ich kanns nicht anders beschreiben.
Worum es eigentlich geht:
John Butler schlägt den Rythmus mit seinem Fuß mit.
In einem Video sagt er (Sinngemäße Übersetzung):
"Kannst du meinen Fuß etwas aufdrehen?"
Daraufihn wird das "Stampfen" etwas lauter..
Nun sieht man im folgenden Video, ziemlich genau bei 2:15 das er da auf irgendwas drauftritt. http://www.youtube.com/watch?v=6VAkOhXIsI0
Was ist das? Ist das ein Cajon?

lg Remiel

edit: eine kleine Frage nebenbei: wird mein Avatar angezeigt? ich seh immer nur dieses Fragezeichen.. mh..

Das ist, soweit ich das weiß, nur eine Plattform aus Holz. Darauf hat er auch seine Effekte platziert. Ein professionelles Cajon ist das glaube ich nicht. Ich hab mal bei Obi für 2,- ein aus Resten gebautes Quader-förmiges Kistchen bekommen. Immerhin ein Anfang. Wichtig wird allerdings auch sein, dass sein Plateau mit Teppich bezogen ist und er zudem auch immer besondere Schuhe anhat.

Dein Avatar sieht man nicht. Du musst allerdings das "Benutzerbild" hochladen, nicht das "Profilbild", denn letzteres sieht man erst, wenn man das Profil des Nutzers aufruft.
 
Nun, das ist ja schonmal sehr interessant.
Auf der Wikipedia Seite von der Stompbox wird John Butler unter dem Punkt Players aufgeführt..
Naja, vielleicht weiß es einer ganz genau.

lg Remiel

ps: Danke an gearhead, habe jetzt endlich mal ein Avatar ^^
 
Einen undeutlichen?
Das ist der Pinguin von Linux als Slash verkleidet..
Also ich finde man erkennt ihn.. oder nicht?

lg Remiel
 
Einen undeutlichen?
Das ist der Pinguin von Linux als Slash verkleidet..
Also ich finde man erkennt ihn.. oder nicht?

Leider ist die Auflösung von Avataren hier auf 100x100 begrenzt und daher ist bei so kleinen Bildern - insbesondere wenn sie noch einen weißen Rand außenrum haben, nicht so viel zu erkennen, wenn man nicht weiß, was es ist.
Ich habe mich ja mal für größere Avatare eingesetzt ( https://www.musiker-board.de/vb/board-feedback/313694-avatargr-e.html ), aber leider, leider... :redface:


Zum Thema - ein Cajon sieht mal ganz anders aus, Stompbox wäre das, was ich gesagt hätte.
 
Mh.. dann änder ich das mal irgendwie..

Zum Thema: Ja, ein Cajon sieht sehr viel anders aus, aber nachdem ich den Thread mit den hässlichsten Bässen gesehen habe, würde es mich nicht wundern..

lg Remiel

edit: das Bild erkennt man aber. =)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben