Hallo, Johnny Clegg, der hier vermutlich nur noch den Älteren bekannte Musiker aus Südafrika, ist gestern an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben. Er wurde 66 Jahre alt. Im damals noch durch Apartheid "getrennten" Südafrika musizierte er schon früh mit farbigen Musikern und lernte auch einen eingeborenen Dialekt. Er verschmolz Einflüsse aus der Zulu-Musik mit westlichem Rock. Eines seiner hier bekanntesten Stücke dürfte wohl "Asimbonanga" sein, was etwa soviel bedeutet wie "Wir haben ihn nie gesehen" - hier ist Nelson Mandela gemeint: Auch sein "Scatterlings of Africa" wurde oft im Radio gespielt. Welch ein Zufall - mir fiel gerade vor ein paar Tagen noch eine CD von ihm buchstäblich in die Hände, als ein Regalbrett meines CD-Regales nachgab... ich hab' sie gleich noch mal gehört und war gleich wieder begeistert. Wer offen ist für packende und oft ungewohnte Klänge, sollte sich mal Sachen von Johnny Clegg & Savuka anhören. Es lohnt sich! Ein wirklich intensiv sozial engagierter Musiker ist gegangen. Vielen Dank für die aufrechte Haltung und für die tolle Musik! Ruhe in Frieden. Viele Grüße Klaus
Ich kenne nur "Scatterlings of Africa", aber das wurde wirklich oft im Radio gespielt. Ruhe in Frieden...
Oh, so schöne "alte" Musik ... Erinnerungen werden da wieder mal wach. R.I.P., Johnny ... und grüße ...
Hallo, ...ich schicke einfach noch mal die "Scatterlings of Africa" hinterher... ...wobei dieses Video ganz deutlich zeigt, warum er auch "der weiße Zulu" genannt wurde - bereits als Jugendlicher lernte er die rituelle Musik und rituelle Tänze der Zulu kennen. Wer mehr hören möchte: Es gibt tatsächlich eine schöne Doku von arte über ihn: Viele Grüße Klaus P.S.: Man gestatte mir ein kleines off-topic: Jedes Mal, wenn ich Afrikaner sehe, die sich zu Rhythmen oder zu Musik bewegen - warum sind die nur sooo unheimlich gut? Da bekommt der Begriff "Musik im Blut" eine ganz eigene Bedeutung... eine universelle Sprache.
https://www.musiker-board.de/threads/afrikaner-klatschen-anders.199339/ Wenn ich den Blues auf der Gitarre interpretiere, dann wär ich auch gern manchmal schwarz ... Passt nicht ganz dazu: aber an das Lied muss ich trotzdem dabei immer denken ...
one man, one vote... hab ihn vor ca. 15 Jahren in HH auf der Meile gesehen... man, ging das ab! Das war bis vor kurzer Zeit das beste Konzert, das ich erleben durfte. Alter... greetz to all the big guys da oben, Musik und menschliche Politik-perfekte Mischung. Mach’s gut und thank you 4 the music!