Julien Baker - Vessels

  • Ersteller absoluterfreak
  • Erstellt am
absoluterfreak
absoluterfreak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.19
Registriert
01.11.09
BeitrÀge
407
Kekse
5
Hiho, es ist mal wieder Hörprobenzeit.

Ich arbeite weiterhin an LautstÀrke und Kraft meiner Stimme und langsam aber sicher ernÀhrt sich das Kaninchen.

Habe heute einen Ausschnitt von Julien Baker - Vessels fĂŒr euch. Ich finde die Stimme bricht immerhin nicht mehr so weg und klingt einigermaßen stabil, normal zumindest. Das Ende ist leider nicht ganz so gelungen, weil mir die Luft ausging. :D

Bitte entschuldigt die nervigen KlickgerĂ€usche - dafĂŒr gibt es endlich mal generell bessere SoundqualitĂ€t.

https://soundcloud.com/inesschwettmann/julien-baker-vessels-julien-baker-cover/s-RIHIq
 
Eigenschaft
 
Hi,
ehrlich gesagt finde ich den Anfang stimmlich eher vergeigt als das Ende. In meinen Ohren wird die Stimme im Verlauf besser und sicherer. Mit was fĂŒr ein Mikro nimmst du auf? Mir erscheint die Stimme zu fiepsig aufgenommen oder deine EQ-Einstellungen stimmen nicht. Oder du singst zu dĂŒnn durch die Kehle und es fehlt an Bauch- und Brusteinsatz. Oder zu weit vom Mikro entfernt? Ich weiß es nicht aber im letzen Drittel merkt man was da sein könnte. Ich kann es bei dieser Aufnahme schlecht einschĂ€tzen. Mach weiter.

Noch was. Ich bin hier nicht der Gesangsprofi oder so. Ich schreibe nur was ich Höre und denke.
 
Hallo,

ich mag Deine Stimmlage, habe jedoch den Eindruck, dass Du gelegentlich die Töne um Bruchteile von Millimetern verfehlst. Oder sollte das Begleitinstrument nur zu 99,9 Prozent korrekt gestimmt sein...? Jedenfalls gibt es in diesem Soundbeispiel, ungeachtet des eigentlich ja schönen Gesangs, so etwas wie eine negative Energiewolke, die ich leider nicht konkret zu analysieren vermag. Da scheint mir irgendeine geheimnisvolle Disharmonie im Spiel.

Dennoch schließe ich mich meinem Vorredner an: Mach bitte weiter! Und nein, auch ich bin alles andere als ein Gesangsprofi.

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey,

also fĂŒr mich klingt das sehr daneben und sogar teilweise gejault. Außerdem ist entweder die Stimme, oder die Aufnahme an manchen Stellen kaputt. Die schlechte QualitĂ€t macht es eben sehr schwer das zu beurteilen.

Ich wĂŒrde dir raten vor dem Singen und generell regelmĂ€ĂŸig einfache GesangsĂŒbungen zu machen. Such einfach mal nach "vocal warm up" auf youtube. Ich denke wenn du dich ein paar Wochen damit beschĂ€ftigst erzielst du grĂ¶ĂŸere Fortschritte als einfach nur Lieder zu singen. Ich weiß natĂŒrlich nicht inwiefern du sowas schon machst.

Ansonsten vielleicht auch mal ein einfacheres Lied auswÀhlen.

Hoffe das klingt nicht zu negativ :)

Gruß,
Florian
 
Wow - da habe ich das GefĂŒhl es ist besser, und kriege aber so schlechte RĂŒckmeldungen wie nie zuvor :D

das verunsichert mich jetzt.. ich will nicht abstreiten dass da ein paar Wackler drin sind. Leider war auch das Instrumental leicht verstimmt und ich habe das Timing nicht ganz passend hingekriegt.

Aber gejault.. hmmmm. Das kann ich irgendwie da nicht raushören. :(

hier ist das Original: bin ich da tonmĂ€ĂŸig so stark daneben?
 
Also soo negativ ist eigentlich nur der letzte Beitrag. Du schreibst oben ĂŒber eine generell bessere SoundqualitĂ€t. Ich finde die Aufnahme jedoch nicht so gut und alle hier haben Schwierigkeiten aufgrund der AufnahmequalitĂ€t deine Singleistung zu beurteilen. Daher frage ich nochmal, wie hast du aufgenommen?
 
Also soo negativ ist eigentlich nur der letzte Beitrag. Du schreibst oben ĂŒber eine generell bessere SoundqualitĂ€t. Ich finde die Aufnahme jedoch nicht so gut und alle hier haben Schwierigkeiten aufgrund der AufnahmequalitĂ€t deine Singleistung zu beurteilen. Daher frage ich nochmal, wie hast du aufgenommen?

Ich habe das mit meinem Handy aufgenommen. Also Kamera, und dann den Ton als mp3 rauskonvertiert. Anstatt wie bisher mit einem billigen Headset. Dachte eigentlich echt, dass es ganz annehmbar klingt, wenn man es mit meinen Ă€lteren Sachen vergleicht - jedenfalls nicht mehr ĂŒbersteuert und rauschig.
 
Klingt nach Android-Handy...:D

Versuche wenn du aufnimmst nÀher am Handmikro zu singen. Dazu versuche auch wie es klingt wenn du nicht direkt in das Mikro singst sondern seitlich daran vorbei (leicht schrÀg aber dennoch nah). Und eine reine Audio-App wÀre auch nicht schlecht zum Aufnehmen.
 
Hab mir mal das Original angehört. Das ist schon ne anspruchsvolle Nummer. Ich wĂŒrde mir das nicht zutrauen/zumuten.

Außerdem klingen schiefe HOHE Töne auch direkt schlimmer als schiefe niedrigere Töne.
 
Ich find's jetzt nicht so schlecht, aber die AufnahmequalitĂ€t kommt fĂŒr mich etwas blechern rĂŒber.
Dein Handy hat sicher auch ne 'nur Voice'-Aufnahmefunktion - hab ich letztens bei meinem Handy auch entdeckt ;)
Eigentlich sind die Handys ja inzwischen ziemlich gut, was Ton- und Bildaufzeichnungen angeht.

Vielleicht postest du tatsĂ€chlich mal einfach ein paar StimmĂŒbungen?
Und: was meinst du damit, die Stimme bricht dir weg?
 
Mit 'wegbrechen' meine ich, dass meine Stimme plötzlich kratzig oder hauchig wird. Zu dĂŒnn klingt. Das war ja immer mein großes Problem. Aber dass ich schief singe, hat mir noch nie jemand gesagt, bis vllt mal auf ein zwei Töne hier oder da, aber das war nie so das Problem :(

mal abgesehen von schief: wie klingt es so kraft-mĂ€ĂŸig, falls man das irgendwie beurteilen kann? Findet ihr es zu leise, dĂŒnn, hauchig?
 
Phew. Das ist ja immerhin was. :D
 
Hallo;

Du begleitest dich selber mit der Gitarre zum Gesang? also; gleichzeitig Gesang und Gitarre?

ab 0:55 spielst du schön Gitarre.

Bei der AufnahmequalitÀt kann man den hohen Tönen wirklich nur schwer auf Dauer zuhören. Und es sind ja meistens die obren Frequenzbereichen, in denen du singst... ;)

Also: wenn du dir ein StĂŒck aussuchst, das nicht ganz so hoch angesetzt ist; deine Gitarre gescheit stimmst; das ganze lĂ€nger und öfters ĂŒbst und die Aufnahme Situation ein bisschen verbesserst, dann hört sich das bestimmt viele besser an.
Ich vermute hinter dieser etwas unglĂŒcklichen Hörprobe eine schöne Stimme und musikalisches Talent.

LG
 
Als Nicht-Kenner fÀllt mir auf:

Zuwenig Selbstvertrauen in die eigenen FĂ€higkeiten!

Mehr Power aus dem Kehlkopf und Bauch.
Mit den Recording-Möglichkeiten guckt man dann nachher.
 
Liebe Vorposter, hört auch mal in die Ă€lteren Hörproben der TE rein. Dann hört man in sofern eine deutliche Verbesserung, dass man jetzt auch mal die Stimme hört und nicht mehr nur Luft und Hauch und die Soundquali ist auch schon besser. Die Soundquali war sogar sowas von schlecht, dass ich auch nichts mehr dazu sagen konnte und wollte. Bitte nĂ€chstes Mal nicht mit der Kamera aufnehmen, sondern nur den Ton, da gibt es sicher auch kostenlose Apps dafĂŒr. Die Audiospur der Kamerafunktion hat viel zu viele Artefakte und ist stark komprimiert.

Gejaule? Liegt wohl eher am Song. Ich find den auch eher ... naja. Aber wenn der der TE gefÀllt, ist doch ok und wenn es ein wenig wehleidig klingt, ist es auch nah am Original und in dem Kontext auch ok.

Ja, die Stimme ist schon etwas fester, aber die Stopper und Kratzer sprechen immer noch dafĂŒr, dass es mit dem Stimmlippenschluss noch nicht zuverlĂ€ssig klappt. Vielleicht verleitet dich dieser Song, der mit einer leichten dĂŒnnen Stimme gesungen wird dazu faul zu werden, also zu unterspannt zu sein bzw. die körperliche Spannung nicht bis zum Ende der Phrase zu halten. Der letzte (und NICHT der höchste oder lĂ€ngste) Ton ist der wichtigste, der muss klingen, also auf dem Weg dort hin konzentriert bleiben und die Spannung halten!

Da es aber im Verlauf besser geworden ist, machst du deshalb weiter die Übungen, die deine GL dir gegen hat und die wir dir schon mal vorgeschlagen und vielleicht geholfen haben weiter. Also bleib am Ball und ĂŒb weiter! :great:
 
Danke Vali, hab schon drauf gewartet dass sich jemand meldet, der vielleicht meinen 'Leidensweg' miterlebt hat :D

immerhin hörst du auch eine Verbesserung. Ich kann auch sagen, ich habe in jetzt einem Jahr Gesangsunterricht viel mehr Fortschritt gemacht als in den Jahren ohne Unterricht davor. Daher freue ich mich mittlerweile schon, wie ich in ein, zwei, drei Jahren klingen werde. Denn es gibt durchaus noch einiges an Arbeit was Spannung und Kraft angeht, aber immerhin ist es nicht mehr so konstant luftig und hauchig.

Ich mag den Song gerne, aber hab jetzt eingesehen, dass er mit meinem Gesang zusammen nicht so gut zusammen funktioniert.

Und die Gitarre kommt nicht von mir, ich kann gar keine Gitarre spielen. Ich hab mir ein Instrumental aus dem Internet gezogen, was halt leider auch schon ein wenig verstimmt ist, aber es gab leider keine Auswahl.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben