
shibboleth
HCA Holzflöten
Hi,
ihr kennt doch bestimmt diese Poster-Druckservices, die einem ein beliebiges Foto neben Postern eben auch auf Leinwand drucken. Nun gibts bei dem Anbieter, den ich im Sinn hab, neben dem normalen 2cm tiefen Leinwandrahmen auch eine 4cm tiefe Version, und da so 'ne Leinwand nicht sehr dick ist könnte man dahinter ja wunderbar 4cm Akustikschaumstoff unterbringen. Da die Leinwand nun mit etwa 340g/cm2 recht dick und garantiert viel dicker als die übliche Textilbespannung solcher Absorber ist, frag ich mich, ob das funktionieren kann oder ob man's besser sein lässt. Natürlich wirken diese Absorber dann nicht ultrabreitbandig, aber jedes bisschen hilft. Der Hintergrund ist, dass meine "Regie" quasi im Wohnzimmer steht und ich mir nicht alles mit Absorbern zukleistern will, und solche Fotoleinwände mit Schaumstoff dahinter wären ja ein ziemlich nett anzusehender Mittelweg.
Danke im Voraus
Grüße,
shib
ihr kennt doch bestimmt diese Poster-Druckservices, die einem ein beliebiges Foto neben Postern eben auch auf Leinwand drucken. Nun gibts bei dem Anbieter, den ich im Sinn hab, neben dem normalen 2cm tiefen Leinwandrahmen auch eine 4cm tiefe Version, und da so 'ne Leinwand nicht sehr dick ist könnte man dahinter ja wunderbar 4cm Akustikschaumstoff unterbringen. Da die Leinwand nun mit etwa 340g/cm2 recht dick und garantiert viel dicker als die übliche Textilbespannung solcher Absorber ist, frag ich mich, ob das funktionieren kann oder ob man's besser sein lässt. Natürlich wirken diese Absorber dann nicht ultrabreitbandig, aber jedes bisschen hilft. Der Hintergrund ist, dass meine "Regie" quasi im Wohnzimmer steht und ich mir nicht alles mit Absorbern zukleistern will, und solche Fotoleinwände mit Schaumstoff dahinter wären ja ein ziemlich nett anzusehender Mittelweg.
Danke im Voraus
Grüße,
shib
- Eigenschaft