(Kauf-) Tipp: Humbucker + Holzdesign

###############
Zusammenfassend ...

Design: Natur/Holz
Form: nach Möglichkeit Telestyle (aber kein Muss!)
Tonabnehmer: 2 Humbucker (auch splitbar)
Hals: geleimt, nach möglichkeit dicker
###############

Schade dass ich jetzt erst hier reingucke... Bei DIESEN Vorgaben fällt mir sofort ein Gitarrenbauer aus Markneukirchen ein. Das ist nicht irgendjemand, baut Akustiks für Niedeken, Voormann usw. und eben auch ganz "nebenbei" E-Gitarren vom Feinsten. Und das was DU willst, kann er wirklich gut. Und nicht für einen utopischen Preis. Und wenn du gleich mal da bist, fährste hinterher noch die 5 Minuten bis zu Framus und fragst da. :) Von Leipzig geschätzte 2,5 Stunden. :)

edit muss doch nochmal präzisieren: wir sprechen hier vom 1000€-Bereich.
 
yo, die Fender hat auch was. Ist der Hals eingeleimt? Und weißt du, wo die gebaut wird? Ziemlich günstig, bei der Ausstattung.

Ja, der Hals ist eingeleimt. Das habe ich auf der Seite eines anderen Ladens gelesen. Gebaut wird sie in Korea. Das steht zumindest ziemlich oben in dem Link.

Hier gibt's nochmals Infos von Fender direkt: Klick mich
 
Schade dass ich jetzt erst hier reingucke... Bei DIESEN Vorgaben fällt mir sofort ein Gitarrenbauer aus Markneukirchen ein. Das ist nicht irgendjemand, baut Akustiks für Niedeken, Voormann usw. und eben auch ganz "nebenbei" E-Gitarren vom Feinsten. Und das was DU willst, kann er wirklich gut. Und nicht für einen utopischen Preis. Und wenn du gleich mal da bist, fährste hinterher noch die 5 Minuten bis zu Framus und fragst da. :) Von Leipzig geschätzte 2,5 Stunden. :)

edit muss doch nochmal präzisieren: wir sprechen hier vom 1000€-Bereich.

Nu sach aber auch, wen du meinst! Wird man ja glatt neugierig...
Ich kenne da mindestens drei Leute, die Akustikgitarren und Zithern etc bauen, aber E-Gitarren?
 
pictures please!:)
Hat der keine Website oder bin ich bloß zu bräsig, sie zu finden?
 
Ich finde beides Spitzenklasse. Sogar die alten Billigtransen von denen waren klasse.

Ganz genau. Spiele auch eine Carvin Röhrencombo, ist zwar im Kern nichts für Metal o.ä., aber super für clean/Blues/Jazz/Rock Bereich. Warmer, cremiger Ton.
 
Scheint aber wirklich keine eigene Homepage zu haben,

Hat er auch nicht. Dafür gibt´s einen ganz einfachen Grund. Es ist eine 1-Mann-Werkstatt und der Mann hat nicht mal Zeit zum Telefonieren tagsüber, soviele Aufträge hat er rumliegen.. Er hat also weder die Zeit, eine Homepage zusammenzubasteln noch daraus resultierende Mehraufträge zufriedenstellend zu realisieren. :)
 
Also äh, zu meiner Zeit, äh, da gab es diese Sache äh, diese Sache mit dem "persönlichen Kontakt" äh, damals sprachen wir noch über eine Fernverbindungseinrichtung ähnlich dem Morsegerät, aber schon mit Sprachübertragung...
Schon blöd wenn man von vorm Krieg erzählt... Kennt hier noch einer Wählscheiben? ;)

Grüsse und redet mehr miteinander :D
 
@DAN: Steige nicht hinter den Sinn deines Posts... :confused:
 
Ziemlich hübsch und gut verarbeitet, die Mayones Setius Lizard:

setiuslizard.jpg


Mayones$20Setius$20GTM$20Lizard.jpg


Auch sehr porno sind die Manne-Taos Modelle:

009g.jpg


028g.jpg


taosnoceg.jpg
 
Ich meine einen Telefonanruf... Nach ungefähr 10 Sekunden Suche auf Google habe ich nämlich die Seite samt Telefonnummer gefunden.
 
Ich meine einen Telefonanruf... Nach ungefähr 10 Sekunden Suche auf Google habe ich nämlich die Seite samt Telefonnummer gefunden.

Ja natürlich... Hättest mich auch direkt fragen können. :) Ohne Google. :D
 
Hey Schmendrick!

Schade dass ich jetzt erst hier reingucke... Bei DIESEN Vorgaben fällt mir sofort ein Gitarrenbauer aus Markneukirchen ein. Das ist nicht irgendjemand, baut Akustiks für Niedeken, Voormann usw. und eben auch ganz "nebenbei" E-Gitarren vom Feinsten. Und das was DU willst, kann er wirklich gut. Und nicht für einen utopischen Preis. Und wenn du gleich mal da bist, fährste hinterher noch die 5 Minuten bis zu Framus und fragst da. :) Von Leipzig geschätzte 2,5 Stunden. :)

edit muss doch nochmal präzisieren: wir sprechen hier vom 1000€-Bereich.

Danke für die Info ... wäre von mir aus tatsächlich sehr nahe. Wobei ich nicht glaube, dass der wesentlich günstiger wird als Carvin. Die Angbote von denen klingen wirklich saugut. Wobei Framus auch gut klingen (bei denen waren die Klampfen, die ich mir angeschaut habe, jedoch mit geschraubtem Hals).

Freundlichst
Kuduk
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben