
current
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich überlege, mir in nächster Zeit eine Archtop-Gitarre zu kaufen. Dazu würde ich mich über ein bisschen Input freuen!
Zur Zeit spiele ich in einer Rock-Cover-Band. Ich habe zwei Gitarren, eine Tele und eine Gretsch Electromatic Pro Jet. Ich hör aber sehr gerne Rockabilly und möchte über kurz oder lang mehr in die Richtung machen. Klar geht das im Prinzip mit jeder Gitarre, aber mit einer stilechten macht es einfach mehr Spass.
Was ich möchte:
Was ich mir schon angeschaut habe:
Gretsch 5120: wäre vermutlich die natürliche Wahl. Habe ich schon in der Hand gehabt (nur trocken gespielt), gefällt mir von der Bespielbarkeit gut. Negativ aus meiner Sicht: Berichte über schlechte Verarbeitungsqualität (Klinkenbuchse, Straplocks), Pickups wären ggf. zu tauschen.
Godin 5th Avenue Kingpin II: habe ich auch schon trocken gespielt. Gefällt mir auch gut. Erfüllt eigentlich alle meine Kriterien, bis auf das Bigsby.
Gretsch 5191 Tim Armstrong: habe ich noch nicht gespielt. Hat ein bisschen kürzere Mensur als die 5120, das ist aber wohl kein großer Unterschied. Hat bessere PUs als die 5120, aber kein Bigsby.
Reverend Guitars Pete Anderson Signature: erfüllt alle meine Kriterien, ist aber in D'land nur schwer zu bekommen oder anzuspielen.
Habt ihr noch weitere Vorschläge? Was soll ich noch berücksichtigen? Ich freu mich über jeden Hinweis!
Viele Grüße
-Thorsten
ich überlege, mir in nächster Zeit eine Archtop-Gitarre zu kaufen. Dazu würde ich mich über ein bisschen Input freuen!
Zur Zeit spiele ich in einer Rock-Cover-Band. Ich habe zwei Gitarren, eine Tele und eine Gretsch Electromatic Pro Jet. Ich hör aber sehr gerne Rockabilly und möchte über kurz oder lang mehr in die Richtung machen. Klar geht das im Prinzip mit jeder Gitarre, aber mit einer stilechten macht es einfach mehr Spass.
Was ich möchte:
- Semi-Akustik
- Single Cut
- zwei Pickups, am liebsten Single-Coils
- gerne mit Bigsby, muss aber nicht
- Farbe eigentlich egal, lieber hell
- Preislimit 1000 Euro
Was ich mir schon angeschaut habe:
Gretsch 5120: wäre vermutlich die natürliche Wahl. Habe ich schon in der Hand gehabt (nur trocken gespielt), gefällt mir von der Bespielbarkeit gut. Negativ aus meiner Sicht: Berichte über schlechte Verarbeitungsqualität (Klinkenbuchse, Straplocks), Pickups wären ggf. zu tauschen.
Godin 5th Avenue Kingpin II: habe ich auch schon trocken gespielt. Gefällt mir auch gut. Erfüllt eigentlich alle meine Kriterien, bis auf das Bigsby.
Gretsch 5191 Tim Armstrong: habe ich noch nicht gespielt. Hat ein bisschen kürzere Mensur als die 5120, das ist aber wohl kein großer Unterschied. Hat bessere PUs als die 5120, aber kein Bigsby.
Reverend Guitars Pete Anderson Signature: erfüllt alle meine Kriterien, ist aber in D'land nur schwer zu bekommen oder anzuspielen.
Habt ihr noch weitere Vorschläge? Was soll ich noch berücksichtigen? Ich freu mich über jeden Hinweis!
Viele Grüße
-Thorsten
- Eigenschaft