M
megalomaniac323
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.16
- Registriert
- 11.04.09
- Beiträge
- 108
- Kekse
- 0
Hallo! 
Da ich doch sehr viel spiele möchte ich meine Akustikgitarrensammlung ergänzen und hoffe auf Tipps von euch!
Der Preisbereich ist deshalb so groß gewählt, weil ich bei einem günstigen Modell ohne Pickup nachrüsten/bei Gefallen trotzdem zuschlagen würde.
Ich bevorzuge open-tunings, bin bereits im Besitz einer J45, die ich vorwiegend für strumming verwende. Ich hätte gern ein Modell, das vor allem bei Picking eine gute Figur macht, aber auch ein anderes Klangbild als die Gibson hergibt. Eine recht mittenreiches Parlourmodell (kleiner, Art&Lutherie) besitze und spiele ich auch bereits.
Was ist z.B. von den günstigen Modellen von Guild und Martin zu halten? Sind das Gitarren "für die Ewigkeit" oder sollte man nochmals tiefer in die Tasche greifen?
Danke vorab!
Da ich doch sehr viel spiele möchte ich meine Akustikgitarrensammlung ergänzen und hoffe auf Tipps von euch!
Der Preisbereich ist deshalb so groß gewählt, weil ich bei einem günstigen Modell ohne Pickup nachrüsten/bei Gefallen trotzdem zuschlagen würde.
Ich bevorzuge open-tunings, bin bereits im Besitz einer J45, die ich vorwiegend für strumming verwende. Ich hätte gern ein Modell, das vor allem bei Picking eine gute Figur macht, aber auch ein anderes Klangbild als die Gibson hergibt. Eine recht mittenreiches Parlourmodell (kleiner, Art&Lutherie) besitze und spiele ich auch bereits.
Was ist z.B. von den günstigen Modellen von Guild und Martin zu halten? Sind das Gitarren "für die Ewigkeit" oder sollte man nochmals tiefer in die Tasche greifen?
Danke vorab!
- Eigenschaft