
mnemo
Registrierter Benutzer
@schmendrick:
Naja, so gesehen. Komischerweise ist die Germany kurz nach der Veröffentlichung der BFG rausgekommen.
Ich möchte hier mal etwas vergleichen. Die Infos sind von der jeweiligen hp rauskopiert worden.
Panthera Pro
Seymour Duncan pickups SP90-1n "Vintage" (neck), SH14 "Custom 5" (bridge)
Mahogany body with Maple top
Neck: Mahogany
Griffbrett: Rosewood laut musik-produktiv
Special features:
Zebra bridge pickup
No fingerboard inlays
BFG Les Paul
Body Species Maple Top - Mahogany Back
Electronics
Neck Pickup P-90
Bridge Pickup Zebra Burstbucker 3
Neck Species Mahogany
Fingerboard Rosewood
Das Shape und der Halsübergang sind natürlich anders...
Und es muss ja nicht schlecht sein, wenn man kopiert und ne Idee aufgreift und eben anders verpackt.
Ist aber auch recht egal, tatsächlich ist die Gitarre super für den Preis echt gut und allemal besser als ne BFG. Vor allem hat diese Gitarre nicht die, meiner Meinung nach, für Metal nicht alll zu brauchbaren Burstbucker drin.
Die Duesenbergs haben das Feature HB+P-90 schon "etwas" länger im Programm(viel weiter vorher als die BFG, die BFG, wäre dann die Antwort auf die Duesenbergs
) und greifen eine etwas andere Zielgruppe auf. Was jetzt nicht heißen soll, dass man mit der keinen Blues/Metal spielen kann. Aber für mich sind das (Retro-)Rockgitarren. Anderes Thema, trotzdem geile Klampfen, besonders die Doublecat!
Naja, so gesehen. Komischerweise ist die Germany kurz nach der Veröffentlichung der BFG rausgekommen.
Ich möchte hier mal etwas vergleichen. Die Infos sind von der jeweiligen hp rauskopiert worden.
Panthera Pro
Seymour Duncan pickups SP90-1n "Vintage" (neck), SH14 "Custom 5" (bridge)
Mahogany body with Maple top
Neck: Mahogany
Griffbrett: Rosewood laut musik-produktiv
Special features:
Zebra bridge pickup
No fingerboard inlays
BFG Les Paul
Body Species Maple Top - Mahogany Back
Electronics
Neck Pickup P-90
Bridge Pickup Zebra Burstbucker 3
Neck Species Mahogany
Fingerboard Rosewood
Das Shape und der Halsübergang sind natürlich anders...
Und es muss ja nicht schlecht sein, wenn man kopiert und ne Idee aufgreift und eben anders verpackt.
Ist aber auch recht egal, tatsächlich ist die Gitarre super für den Preis echt gut und allemal besser als ne BFG. Vor allem hat diese Gitarre nicht die, meiner Meinung nach, für Metal nicht alll zu brauchbaren Burstbucker drin.
Die Duesenbergs haben das Feature HB+P-90 schon "etwas" länger im Programm(viel weiter vorher als die BFG, die BFG, wäre dann die Antwort auf die Duesenbergs