Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja klar das weis ich ja auch ^^ .. habt ihr noch Tipps für gute Metal Amps ?
habt ihr noch Tipps für gute Metal Amps ?
Ähm hast du mal auf meinen Preisbereich geachtet, also vorher schauen und dann bitte posten.
Also zu behaupten "die Röhre ist nur zur Zierde da" - was also für dich heißt, sie hat keinen Einfluss auf den Klang - ist ja an sich schon gewagt. Es sei denn du weißt, dass der Amp ohne Röhre genauso klingen würde. Das mit dem Spider Valve ist aber definitv falsch. Der hat eine vollwertige Röhrenendstufe.Der Randall ist ein Tranistoramp, die Röhre (12AT7 soweit ich weiss) ist genauso wie bei den line 6 spider valves nur zur Zierde da.
Marshall MA50C Combo , hier:https://www.thomann.de/de/marshall_ma50c.htm
Wow der Japanese ist ja fast so schnell wie ich. Wenn du so einen Leadsound suchst (also weich, flüssig und singend) solltest du dir den Amp (Marshall MA50) holen und die Mitten weitgehend rausdrehen (Treble 8/10 - Middle 2/10 - Bass 8/10, Gain 10/10). Alternativ könntest du auch einen weichen Overdrive wie den BOSS DS-1 ,so wie Michael Angelo Batio, dem Marshall-Amp vorschalten.Ja der klingt gut, ich glaub ich werd ihn mir mal bestellen und dann schauen wir er so ist, noch ne Frage wie ist denn der Leadsound ? Ich suche so in etwa den Sound, also druckvoll und sehr differenziert. http://www.youtube.com/watch?v=eTwFLZRp77I
Das DS-1 ist kein weicher Overdrive, sondern ein Distortion-Pedal.Alternativ könntest du auch einen weichen Overdrive wie den BOSS DS-1 ...
so nen großen Musikladen in Wien kenn ich nicht außer Klangfarbe und dort sind meiner Meinung der Service fürn **** und so viel Auswahl gibt es dort nicht wie bei Thomann oder Musik Schmidt![]()