
knock
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.25
- Registriert
- 11.02.09
- Beiträge
- 300
- Kekse
- 228
Hallo,
ich möchte jetzt mein Kellerraum als Homestudio nutzen.
Habe mir schon ein paar gute Anleitungen durchgelesen.
Kurz etwas zur Grafik:
Raumhöhe: 2,20m
Tür befindet sich unten rechts.
Boden wird Teppich sein.
Die Fenster sind kleine Kellerfenster die nicht bis zum Boden reichen.
Die Anordnung habe ich so vorgenommen, ist aber bei Bedarf veränderbar.
Die Decke werde ich mit Tüchern abhängen.
Ich weiß, dass ich an den Seitenwänden Absorber anbringen muss.
Was will ich:
Musik produzieren mit Digitalen Gitarrenverstärker (Reamping)
Das gleiche beim Bass.
Drums mit Midi (Superior Drummer)
Ohne Vocals.
Wo ich hin will:
http://www.youtube.com/watch?v=QxbQZ0ziEeA
http://www.youtube.com/watch?v=PpByq1PqNNM&feature=plcp
Fragen:
Welche aktiven Nahfeldboxen könnt ihr mir empfehlen. (gebraucht max. 400) KRK,Genelec und Adam scheinen die Referenz zu sein. Ich werde mir einfach ein paar anhören aber vielleicht könnt ihr schon sagen, was der Raum für Monitore brauch.
Ist die Raumanordnung so ok?
Welche Absorbergröße und Dicke bei den Maßen?
Die Verhältnisse sind nicht ganz stimmig aber bilden das ganze schon gut ab.
Danke und gerne Fragen stellen.
ich möchte jetzt mein Kellerraum als Homestudio nutzen.
Habe mir schon ein paar gute Anleitungen durchgelesen.
Kurz etwas zur Grafik:
Raumhöhe: 2,20m
Tür befindet sich unten rechts.
Boden wird Teppich sein.
Die Fenster sind kleine Kellerfenster die nicht bis zum Boden reichen.
Die Anordnung habe ich so vorgenommen, ist aber bei Bedarf veränderbar.
Die Decke werde ich mit Tüchern abhängen.
Ich weiß, dass ich an den Seitenwänden Absorber anbringen muss.
Was will ich:
Musik produzieren mit Digitalen Gitarrenverstärker (Reamping)
Das gleiche beim Bass.
Drums mit Midi (Superior Drummer)
Ohne Vocals.
Wo ich hin will:
http://www.youtube.com/watch?v=QxbQZ0ziEeA
http://www.youtube.com/watch?v=PpByq1PqNNM&feature=plcp
Fragen:
Welche aktiven Nahfeldboxen könnt ihr mir empfehlen. (gebraucht max. 400) KRK,Genelec und Adam scheinen die Referenz zu sein. Ich werde mir einfach ein paar anhören aber vielleicht könnt ihr schon sagen, was der Raum für Monitore brauch.
Ist die Raumanordnung so ok?
Welche Absorbergröße und Dicke bei den Maßen?
Die Verhältnisse sind nicht ganz stimmig aber bilden das ganze schon gut ab.
Danke und gerne Fragen stellen.
- Eigenschaft