Kennt jemand die Framus J-155?

  • Ersteller Gary Moore
  • Erstellt am
Gary Moore
Gary Moore
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.13
Registriert
04.03.07
Beiträge
1.909
Kekse
3.149
Ort
im wunderschönen Franken
Hi,
mir wurde gestern eine Framus geschenkt. Die Form geht so in richtung Fender Jaguar/Jazzmaster. Der Korpus ist aus Kunststoff:screwy: oder zumindest mit Kunststoff überzogen. Ich hab heute angefangen sie abzuschleifen, da sie erst weiß Lackiert war (war wohl von Framus aus), dann kam ne Schicht Blau und die Krönung war ne ziemlich mieß aufgedragene Schicht grün Metallic. Unter den PUs kam dann noch ein Eisenblock/platte zum vorschein. Sie ist Baujahr 1973, hat platzt für 2 SCs, 2 Potis, eine Buchse, ein Toggle. Das J-155 steht auf der Hals unterseite.
Kennt jemand die Gitarre? Könnt ihr mir was dazu sagen?

Hier ganz:


Hier noch mal zerlegt:
 
Eigenschaft
 
Öhm, das bezweifle ich sehr stark das das die Gitarre is. ;)
Das was der Threadersteller uns hier zeigt is nämlich nich ne Korpusform "in richtung Fender Jaguar/Jazzmaster".. sondern ne 1:1 Fender Jaguar/Jazzmaster Korpusform.
...und ich glaub kaum das sich jemand die Mühe macht aus der Gitarre die gerade verlinkt wurde ne Jazzmaster zu machen.^^


Irgendwas stimmt hier definitiv nicht... das sind ja 2 Gitarren die unterschiedlicher gar nicht sein Können.
Ich würd stark behaupten da wurde der Hals gewechselt.
 
Hi,
ich glaub auch nicht, dass das die Junior ist. Ein Bekannter von mir hat ne Baugleiche mit rosa Blüschbezug :)D) vom `71. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 Umgebaut wurden.
 
sehr komisch xD naja zu meiner verteidigung, das nur die einzige J-155 die ich gefunden hab^^
am besten du wendest dich mal direkt an die leute vom framus vintage...die können dir bestimmt weiterhelfen...

zum schluss noch die theorie dass vllt einer der vorbesitzer nen hals von der von mir verlinkten genommen hat...weshalb auch immer^^ (ich weiß dass das komisch is aber ich mag theorien aufzustellen;-))
 
zum schluss noch die theorie dass vllt einer der vorbesitzer nen hals von der von mir verlinkten genommen hat...weshalb auch immer^^ (ich weiß dass das komisch is aber ich mag theorien aufzustellen;-))

Davon abgesehn das ich die Theorie schon vor dir aufgestellt/gepostet hab;)...
Ist das ja wohl nich "komisch".. oder sonst was, sondern das einzigst Mögliche.
Ne Fraumus J-155 ist definitiv das was du verlinkt hast, und dieser Jazzmaster Nachbau hat absolut nix mit J-155 zu tun. Insofern ist das doch echt das einzige was in Frage kommt.
 
mein ich ja auch...ich hab auch überhaupt nichts anderes behauptet;-)...und mit dem "weshalb auch immer" war vor allem gemeint dass es verschiedene gründe gegeben habne könnte...und "komisch" fand ich dass nicht ein ersatzhals von dem ursprünglichen Instrument genommen wurde....es gibt bestimmt nen guten grund dafür und genau über den hab ich nachgedacht^^
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben