
TheByte
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.05.25
- Registriert
- 18.01.09
- Beiträge
- 1.262
- Kekse
- 11.039
Hi,
auch wenn ich in letzter Zeit kaum mehr zum Üben am Kontrabass komme, zum Basteln und Verbessern reicht ja die
5-Minuten-Pause zwischen Zähneputzen und Schlafengehen locker aus
Also möchte ich mich an eine Baustelle machen, die zwischen "gut bespielbar" und "schmerzhaft" entscheidet
Gemeint ist, wie könnte es anders sein, der Obersattel:

Hier habe ich noch 1,5mm von Saiten-Unterkante bis Griffbrett. Das ist zuviel, aber wie wenig ist richtig?
Ich lese ab und zu "knapp 0,5mm", manchmal aber auch "ein Hauch von nichts", gibt es da eine Faustregel?
Dann zum Werkzeug für die Kerben: mir gefällt die Lösung "eine Feile für alle" nicht so recht, wie schnell ist man da über das Ziel hinaus...
Und die simple Lösung, den Sattel unten flächig runterzuschleifen geht auch nicht, dann ist links und rechts nichts mehr dran
Entweder neu machen oder oben bearbeiten, in beiden Fällen benötige ich Werkzeug.
Daher steht wieder ein Tag in der Werkstatt an, an dem ich mir passende Feilen anfertige. Doch welche Maße nehme ich?
Saitendurchmesser plus 0,x mm mit x= 1, 2 oder gar mehr? Immerhin ist es atmendes Holz
Ich freue mich wiedermal auf erhellende Antworten
MfG
auch wenn ich in letzter Zeit kaum mehr zum Üben am Kontrabass komme, zum Basteln und Verbessern reicht ja die
5-Minuten-Pause zwischen Zähneputzen und Schlafengehen locker aus
Also möchte ich mich an eine Baustelle machen, die zwischen "gut bespielbar" und "schmerzhaft" entscheidet
Gemeint ist, wie könnte es anders sein, der Obersattel:

Hier habe ich noch 1,5mm von Saiten-Unterkante bis Griffbrett. Das ist zuviel, aber wie wenig ist richtig?
Ich lese ab und zu "knapp 0,5mm", manchmal aber auch "ein Hauch von nichts", gibt es da eine Faustregel?
Dann zum Werkzeug für die Kerben: mir gefällt die Lösung "eine Feile für alle" nicht so recht, wie schnell ist man da über das Ziel hinaus...
Und die simple Lösung, den Sattel unten flächig runterzuschleifen geht auch nicht, dann ist links und rechts nichts mehr dran
Entweder neu machen oder oben bearbeiten, in beiden Fällen benötige ich Werkzeug.
Daher steht wieder ein Tag in der Werkstatt an, an dem ich mir passende Feilen anfertige. Doch welche Maße nehme ich?
Saitendurchmesser plus 0,x mm mit x= 1, 2 oder gar mehr? Immerhin ist es atmendes Holz

Ich freue mich wiedermal auf erhellende Antworten
MfG
- Eigenschaft