Klangunterschied zw. Sätteln ?

  • Ersteller JustAnotherIdiot
  • Erstellt am
J
JustAnotherIdiot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.11.10
Registriert
31.03.09
Beiträge
32
Kekse
57
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie sich denn ein neuer Sattel so auf den Klang der Gitarre auswirkt. In meiner Günstiggitte ist schätzungsweise son Spotbilliger Plastiksattel verbaut.
Ich hab ne fixed Bridge, also kein Bedarf an so Ultra-Rutsch-Sattel.
Wie gesagt, nicht dass mein Sattel jetzt irgendwelche Mängel aufweißt, ich möchte nur Wissen ob sich der Klang durch einen Wechsel verbessern lässt.

Ach ja wie würde ich denn im Fall eines Wechsels den Sattel abmontieren können ?

Gruß
 
Eigenschaft
 
Obwohl ich recht skeptisch gegenüber Firlefanz an der Gitarre bin, so wäre es für mich durchaus logisch, dass ein Sattel den Klang verändert. Generell gilt ja: Je härter die Saite aufgehängt ist, desto besser. Das Material des Sattels sollte also möglichst hart und steif sein. Klar ist auch, dass die Saite möglichst punktweise abrupt zum freischwingenden Teil hin festgehalten wird. Fraglich ist am Ende dann nur, in welchem Bereich man eine klangliche Verbesserung erzielen kann. Es ist wie mit dem Fass und der kürzesten Laube; wenn eine Laube ohnehin schon zu kurz ist, ist's trotzdem nicht dicht.
 
Obwohl ich recht skeptisch gegenüber Firlefanz an der Gitarre bin, so wäre es für mich durchaus logisch, dass ein Sattel den Klang verändert.

das kommt wohl drauf an, wieviel man offene saiten nutzt.

wird ein ton nämlich gegriffen, hat der sattel keinen einfluss mehr auf den sound.

ob das ganze also noch (nur wg dem sound) sinn macht, darf bezweifelt werden...
 
das kommt wohl drauf an, wieviel man offene saiten nutzt.

wird ein ton nämlich gegriffen, hat der sattel keinen einfluss mehr auf den sound.

ob das ganze also noch (nur wg dem sound) sinn macht, darf bezweifelt werden...

Danke das hab ich mir eig schon so gedacht.
Und es ist jetzt nicht so, dass ich zwanghaft nach ner Klangverbesserung suche, bin mit dem Klang sehr zufrieden.
Aber eine Frage hab ich dann doch noch:
Sind denn alle Sättel gleich hoch ? Also sind die Saiten immer gleich hoch aufgehangen ?
Bei der Bridge kann man die Höhe ja verstellen, macht man sowas auch beim Sattel ?

Gruß JustAnotherIdiot
 
wenn du dir n rohling kaufst, dann feilst du dir ihn selbst zusammen ,) (oder lässt das im klampfenladen machen).

was mir spontan dazu einfällt wäre fürs bottleneck, dass man den etwas höher ansetzt (es gibt sogar extra aufsätze dafür, so ne art ivertiertes capo.. umm.. ja.. ka ,p)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben