
Cysign
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich würde gerne etwas mit Klangzungen alla Kalimba herumprobieren.
Nun habe ich freundlicherweise auch zwei Klangzungen von Hokema (dem Hersteller meiner Sansula - vielen Dank dafür nochmal!) zugesendet bekommen, jedoch musste ich etwas enttäuscht feststellen, dass diese pur nicht wirklich gut klingen.
Ich habe die Zungen mal in einem Schraubstock oder zwischen Holzklötzen eingespannt, jedoch bekomme ich quasi null Sustain. Die Schwingung wird viel zu schnell abgestoppt und der Klang ist eher nervig als brilliant.
Was könnte ich denn noch ausprobieren, um diese Klangzungen sauber zum Schwingen zu bekommen?
Oder welche alternativen Materialien fallen euch ein?
ich würde gerne etwas mit Klangzungen alla Kalimba herumprobieren.
Nun habe ich freundlicherweise auch zwei Klangzungen von Hokema (dem Hersteller meiner Sansula - vielen Dank dafür nochmal!) zugesendet bekommen, jedoch musste ich etwas enttäuscht feststellen, dass diese pur nicht wirklich gut klingen.
Ich habe die Zungen mal in einem Schraubstock oder zwischen Holzklötzen eingespannt, jedoch bekomme ich quasi null Sustain. Die Schwingung wird viel zu schnell abgestoppt und der Klang ist eher nervig als brilliant.
Was könnte ich denn noch ausprobieren, um diese Klangzungen sauber zum Schwingen zu bekommen?
Oder welche alternativen Materialien fallen euch ein?
- Eigenschaft