S 
		
				
			
		sinntalgmg
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 17.05.07
 
- Registriert
 - 06.04.06
 
- Beiträge
 - 5
 
- Kekse
 - 0
 
Ich möchte Klassik-Aufnahmen (Chor, Orgel) nachträglich mit Hall bearbeiten und überlege, ob ich mir ein Hardware-Hallgerät anschaffe, da ich mit den Ergebnissen von Software-Hall nicht zufrieden bin. Mein Budget beträgt etwa 1000 Euro. Lohnt es sich, das Geld auszugeben?
Was macht mehr Sinn: ein Gerät wie TC M 3000 zu kaufen, mit dem ich die gesamte Aufnahme dann nachträglich bearbeite, oder eines wie die Lexicon M 400, das sich als VST Schnittstelle in die DAW integrieren lässt? Klappt das gut mit der VST-Einbindung? Kann ich damit in Realzeit abhören und Ergebnisse ausprobieren?
Bin für Tipps dankbar!
(Ich arbeite mit Samplitude 9 und der Soundkarte RME Digi 96 pad.)
Gunther
	
		
			
		
		
	
				
			Was macht mehr Sinn: ein Gerät wie TC M 3000 zu kaufen, mit dem ich die gesamte Aufnahme dann nachträglich bearbeite, oder eines wie die Lexicon M 400, das sich als VST Schnittstelle in die DAW integrieren lässt? Klappt das gut mit der VST-Einbindung? Kann ich damit in Realzeit abhören und Ergebnisse ausprobieren?
Bin für Tipps dankbar!
(Ich arbeite mit Samplitude 9 und der Soundkarte RME Digi 96 pad.)
Gunther
- Eigenschaft