
Brocke
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.06.21
- Registriert
- 14.01.15
- Beiträge
- 851
- Kekse
- 1.591
Hallo,
ich spiele (soliere) in letzter Zeit gerne zu Backingtracks von Youtube oder Selbsterstellen mit Garageband. Bei den Youtubesachen sende ich den Ton per Bluetooth an meine Stereoanlage. Mit Garageband geht das nicht, denn es ist nicht Bluetooth fähig. Also stöpsele ich entweder ein megalanges Klinkenkabel in die Anlage oder das iPad in den Stereoanschluss meines Digitech JamMan Loopers. Beides ist wenig zufriedenstellend, da entweder das Kabel nervt oder der Sound durch den Stereoinput verändert wird und der Amp nur clean und ohne Reverb funktioniert.
Als Lösung dachte ich zuerst an einen kleinen externen Lautsprecher oder Aktivboxen. Preislich komme ich da mit ca. 50€ sicherlich hin. Aber richtig begeistert bin ich auch nicht.
Jetzt kam mir der Gedanke an einen kleinen (am besten batteriebetriebenen) Übungsamp mit LineIn. Damit könnte ich dann bei Bedarf auch mal im Garten oder der Küche Gitarre spielen. Also quasi zwei Fliegen...
Den Blackstar Fly3 hatte ich schon mal in der Hand. Klingt mit der Gitarre eigentlich ganz gut aber ich glaube Backingtracks mit etwas Bass bekommt der nicht gut raus.
Welche Alternativen gibt es? Also MiniAmp mit Batterie und LineIn.
Ich bin für alle Anregungen offen. Preislich möchte ich nicht mehr als 100€ ausgeben. Gerne auch gebraucht.
Gruß Jörg
ich spiele (soliere) in letzter Zeit gerne zu Backingtracks von Youtube oder Selbsterstellen mit Garageband. Bei den Youtubesachen sende ich den Ton per Bluetooth an meine Stereoanlage. Mit Garageband geht das nicht, denn es ist nicht Bluetooth fähig. Also stöpsele ich entweder ein megalanges Klinkenkabel in die Anlage oder das iPad in den Stereoanschluss meines Digitech JamMan Loopers. Beides ist wenig zufriedenstellend, da entweder das Kabel nervt oder der Sound durch den Stereoinput verändert wird und der Amp nur clean und ohne Reverb funktioniert.
Als Lösung dachte ich zuerst an einen kleinen externen Lautsprecher oder Aktivboxen. Preislich komme ich da mit ca. 50€ sicherlich hin. Aber richtig begeistert bin ich auch nicht.
Jetzt kam mir der Gedanke an einen kleinen (am besten batteriebetriebenen) Übungsamp mit LineIn. Damit könnte ich dann bei Bedarf auch mal im Garten oder der Küche Gitarre spielen. Also quasi zwei Fliegen...
Den Blackstar Fly3 hatte ich schon mal in der Hand. Klingt mit der Gitarre eigentlich ganz gut aber ich glaube Backingtracks mit etwas Bass bekommt der nicht gut raus.
Welche Alternativen gibt es? Also MiniAmp mit Batterie und LineIn.
Ich bin für alle Anregungen offen. Preislich möchte ich nicht mehr als 100€ ausgeben. Gerne auch gebraucht.
Gruß Jörg
- Eigenschaft