
stonedrocker
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
hab gesucht aber nichts gefunden...
da ich relativ dringend Aufnahmen machen muss und daher mal wieder meinen Rechner aufnahme-fit machen muss, bin ich auf ein komisches Problem gestoßen.
zuerst mal mein Equipment:
PC:
Intel C2D E6600 (2x2,4GHz)
2GB RAM
2 S-ATA-Platten im Raid0-Verbund
Soundkarte:
E-Mu 1212m
ADAT-Interface:
Behringer Ultragain Pro-8 ADA8000 (jaja, ich weiß, hab aba grad nix besseres zur Hand und brauch die Kanalzahl
Software:
Cubase SX 3
Jetz das Problem:
Ich habe ein wenig herumprobiert, was die Kombination an Latenzzeiten stemmen kann.
Ich hatte die Samplingrate auf 44.1kHz und Auflösung auf 16Bit. Bei Latenzzeiten von unter 10ms hat es beim Aufnehmen geknackst...
Dann habe ich mal aus Spaß die Samplingrate auf 48kHz gesetzt und die Auflösung auf 24Bit. Bei einer Latenz von 7ms war das Knacken weg!!!
Ich bin zwar glücklich damit, wundere mich aber, warum das Knacken bei der höheren Qualität weg war. Eigentlich müsste es doch andersherum sein....
Kann mir jemand das Phänomen erklären??? Bin verwirrt...
Vielen Dank
Der Rocker
hab gesucht aber nichts gefunden...
da ich relativ dringend Aufnahmen machen muss und daher mal wieder meinen Rechner aufnahme-fit machen muss, bin ich auf ein komisches Problem gestoßen.
zuerst mal mein Equipment:
PC:
Intel C2D E6600 (2x2,4GHz)
2GB RAM
2 S-ATA-Platten im Raid0-Verbund
Soundkarte:
E-Mu 1212m
ADAT-Interface:
Behringer Ultragain Pro-8 ADA8000 (jaja, ich weiß, hab aba grad nix besseres zur Hand und brauch die Kanalzahl
Software:
Cubase SX 3
Jetz das Problem:
Ich habe ein wenig herumprobiert, was die Kombination an Latenzzeiten stemmen kann.
Ich hatte die Samplingrate auf 44.1kHz und Auflösung auf 16Bit. Bei Latenzzeiten von unter 10ms hat es beim Aufnehmen geknackst...
Dann habe ich mal aus Spaß die Samplingrate auf 48kHz gesetzt und die Auflösung auf 24Bit. Bei einer Latenz von 7ms war das Knacken weg!!!
Ich bin zwar glücklich damit, wundere mich aber, warum das Knacken bei der höheren Qualität weg war. Eigentlich müsste es doch andersherum sein....
Kann mir jemand das Phänomen erklären??? Bin verwirrt...
Vielen Dank
Der Rocker
- Eigenschaft