S
Sammmy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.08.16
- Registriert
- 30.03.11
- Beiträge
- 642
- Kekse
- 423
Hallo
Erst mal will ich mich kurz vorstellen.
Ich bin Gitarrist in 2 Coverbands und Inhaber eines Kleinverleihes(nächstes Jahr werden wir ein Gewerbe anmelden).
Ich habe die Möglichkeit die Bässe bei meinem Bruder in einer Schreinerei anzufertigen. Ich selber bin gelernter Elektroniker, also beste Vorrausetzungen für das Projekt.
Unser aktueller Bestand im Bereich Tontechnik:
-4 mal Fohhn Fh3 r HP (High Power Version)
-1 mal Fohhn FB3a (Den guten alten mit den Casegriffen)
-Allen Heath GL
-Soundcraft EPM12
-Monitore
Wie ihr seht fehlt uns die nötige Unterstützung im Tieftonbereich
Wir haben schon bei vielen Herstellern nach geeigneten Subs geschaut.
Einen geeigneten Sub haben wir leider noch nicht gefunden, bzw. er war nicht mehr im Budget.
Da wir das System Wöchentlich auf Hochzeiten, Galas, Kleinveranstaltungen, Musicals, oder auch DJ VA`s aufbauen wollen brauchen wir ein sehr flexibles, kompaktes, leistungsfähiges Basssystem.
Wir haben an 12er 15ner Hörner/Hybriten gedacht.
Als Richtwert für einen Bassspeaker setz ich mal auf max. 500 + X für Gehäuse ballwurfsicheres Gitter usw., Marke ist unwichtig wenn der Sound stimmt.
Technische Anforderungen von einem Bass:
-hoher Wirkungsgrad
-Clusterfähig
-Stackingfähig
-Trennbar bei 160 Hz
-Tiefgang bis mind. 60Hz (besser wäre 50 Hz)
-Unter 40kg
-Praktische Transportgriffe#
-Unbegrenzte Skalierbarkeit
-Leistungsfähig
-Möglichkeit den Speaker auszubauen(eventuell durch Serviceklappe usw.)
-M 20 für Top`s
-Kompakt
Was sagt ihr zu dem Link?:
SK
Hat schon jemand Erfahrungen mit
diesem Sub. Welches Chassi kann ich dafür verwenden?
Wär super wenn ihr mir ein paar Links mit Bauplänen geben könnt, bei Speakerplans hab ich keinen geeigneten gefunden.
Selber berechnen fällt auf Grund mangelnder Erfahrung in dem Bereich aus.
Erst mal will ich mich kurz vorstellen.
Ich bin Gitarrist in 2 Coverbands und Inhaber eines Kleinverleihes(nächstes Jahr werden wir ein Gewerbe anmelden).
Ich habe die Möglichkeit die Bässe bei meinem Bruder in einer Schreinerei anzufertigen. Ich selber bin gelernter Elektroniker, also beste Vorrausetzungen für das Projekt.
Unser aktueller Bestand im Bereich Tontechnik:
-4 mal Fohhn Fh3 r HP (High Power Version)
-1 mal Fohhn FB3a (Den guten alten mit den Casegriffen)
-Allen Heath GL
-Soundcraft EPM12
-Monitore
Wie ihr seht fehlt uns die nötige Unterstützung im Tieftonbereich
Wir haben schon bei vielen Herstellern nach geeigneten Subs geschaut.
Einen geeigneten Sub haben wir leider noch nicht gefunden, bzw. er war nicht mehr im Budget.
Da wir das System Wöchentlich auf Hochzeiten, Galas, Kleinveranstaltungen, Musicals, oder auch DJ VA`s aufbauen wollen brauchen wir ein sehr flexibles, kompaktes, leistungsfähiges Basssystem.
Wir haben an 12er 15ner Hörner/Hybriten gedacht.
Als Richtwert für einen Bassspeaker setz ich mal auf max. 500 + X für Gehäuse ballwurfsicheres Gitter usw., Marke ist unwichtig wenn der Sound stimmt.
Technische Anforderungen von einem Bass:
-hoher Wirkungsgrad
-Clusterfähig
-Stackingfähig
-Trennbar bei 160 Hz
-Tiefgang bis mind. 60Hz (besser wäre 50 Hz)
-Unter 40kg
-Praktische Transportgriffe#
-Unbegrenzte Skalierbarkeit
-Leistungsfähig
-Möglichkeit den Speaker auszubauen(eventuell durch Serviceklappe usw.)
-M 20 für Top`s
-Kompakt
Was sagt ihr zu dem Link?:

Hat schon jemand Erfahrungen mit

Wär super wenn ihr mir ein paar Links mit Bauplänen geben könnt, bei Speakerplans hab ich keinen geeigneten gefunden.
Selber berechnen fällt auf Grund mangelnder Erfahrung in dem Bereich aus.
- Eigenschaft