Komplett drumset kauffrage

  • Ersteller stonecutter
  • Erstellt am
stonecutter
stonecutter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.10
Registriert
08.07.07
BeitrÀge
90
Kekse
17
Hallo erstma zwar werd ich dieses weihnachten oder auch erst nextes jahr zu meinen meinen burtstag geldbekommen und dies verwenden um mir einen neues schlagzeug zu kaufen ich hab jetzt 1.5 jahre lang schlagzeug einer musikschule geliehen gegen entgelt natĂŒrlich und will mir jetzt ein eigenes zulegen

vorhanden sind schon becken und Doppelfußpedal und zu verfĂŒgung hĂ€tte ich 500€ .

nachdem ich bei thomann mal durchgeguckt hab ist mir dieses schlagzeug in den sinn gekommen

Einsatzbereich wÀhre eher Hardrock / Heavy Metal .. Bin aber nicht abgeneigt wenn ihr ne andere idee hÀttet ;)


PS : SOFU benutzt und den thread " alle wichtigen anfÀngerdrums " hab ich gelesen da wurde ja das basix empfohlen aber wollte auch noch andere variationen hören da ich ja becken etc schon habe
 
Eigenschaft
 
Basix Custom und fertig ;) Was besseres gibt es fĂŒr das Geld kaum.
 
Hallo erstma zwar werd ich dieses weihnachten oder auch erst nextes jahr zu meinen meinen burtstag geldbekommen und dies verwenden um mir einen neues schlagzeug zu kaufen ich hab jetzt 1.5 jahre lang schlagzeug einer musikschule geliehen gegen entgelt natĂŒrlich und will mir jetzt ein eigenes zulegen

vorhanden sind schon becken und Doppelfußpedal und zu verfĂŒgung hĂ€tte ich 500€ .

nachdem ich bei thomann mal durchgeguckt hab ist mir dieses schlagzeug in den sinn gekommen

Einsatzbereich wÀhre eher Hardrock / Heavy Metal .. Bin aber nicht abgeneigt wenn ihr ne andere idee hÀttet ;)


PS : SOFU benutzt und den thread " alle wichtigen anfÀngerdrums " hab ich gelesen da wurde ja das basix empfohlen aber wollte auch noch andere variationen hören da ich ja becken etc schon habe

Hab das Set hier auch noch stehen und bin zufrieden gewesen! Mit entsprechenden Fellen kann da schon viel gemacht werden.
 
Wie ist denn eure meinung zu den Mapex Varianten die im gleichen preislichen bereich von 500€ liegen ?

ahead eine frage welche musikrichtung spielst du denn aufm schlagzeug ?Bsw in ner band falls du in einer spielst ?
 
Die Dinger von Ahead und Sonor sind okay, ich glaube du hast vom Basix Custom mehr, allein schon weil auf Markenname verzichtet wird.
 
Also wÀhre es besser wenn ich mir das Basix zulege ... HÀtte ich auch lÀnger was von ?
bsw hat jemand nen link zu nen VertrauenswĂŒrdigen versandhaus ? Thoman hat kein Basix set und google wirft mir nur lauter versandhĂ€user die ich net kenne
 
Gibt es auch irgendwo im i-net ausfĂŒhrliche testberichte etc ? oder beschreibungen zu den einzelnen sets ?
 
Wie ist denn eure meinung zu den Mapex Varianten die im gleichen preislichen bereich von 500€ liegen ?

ahead eine frage welche musikrichtung spielst du denn aufm schlagzeug ?Bsw in ner band falls du in einer spielst ?

Ich spiele auf dem Schlagzeug viel Metal, allerdings kein "PrĂŒgel"-Metal (Slipknot, In Flames, As I Lay Dying, Thrice, ..). Eine Band habe ich momentan nicht, helfe aber bei 2 Bands aus, da dort der Schlagzeuger alle 2 Wochen nicht erscheinen kann.
Ich bin von dem 505er Set zufrieden, d.h. es erfĂŒllt seinen Zweck. Man kann natĂŒrlich auch mit einem schlechten Set Spaß haben, die Frage ist nur wie lang? Wann das Geld da ist, wĂŒrde ich zu einem teureren Set greifen, welches Ende nĂ€chsten Jahres wohl der Fall sein wird.
Momentan tendiere ich zu einem gebrauchten Pearl MMX oder Tama Superstar.

Du wirst den Unterschied merken, finanzielle Möglichkeit vorrausgesetzt ;) Ein guter Freund von mir spielt ein MonstergerĂ€t aus dem Hause Tama (Superstar) und die Sachen klingen einfach toll! Dies ist sicherlich auch von den Fellen abhĂ€ngig, die bei meinem Sonor auch in nicht "allzu" schlechter QualitĂ€t vorhanden sind (Toms: Remo Ambassador, BD: Tama 250 Hazy mit integriertem DĂ€mpfer, Snare: Remo UX), aber es ist .. einfach was anderes, ĂŒberzeuge dich selber ;)

Achja, hier wÀre noch ein Bild von dem "Monster"-Schlagzeug:



AchjaÂČ, einem Zitat zufolge gibts es im Grunde keine wirklichen Metal Drumsets :redface:

mfG,
ahead
 
Alleine die Tom AufhĂ€ngungen (mit Rims) und die Tatsache, dass das Basix lackiert und nicht "nur" foliert ist, sprechen fĂŒr das Basix Custom.

Ich habe mir das Custom in tobacco fade mal in natura genau angesehen und war sehr beeindruckt. Prima Lack, gute Verarbeitung, stabile Hardware - da bleiben fĂŒr diesen Preis (499.-) keine WĂŒnsche offen. Klanglich geht da mit anderen Fellen auch noch was. Ich wĂŒrde die Werksfelle aber erst einmal spielen und mir das Geld fĂŒr Neue sparen. Die kommen frĂŒher oder spĂ€ter sowieso.
 
Nicht zu vergessen, daß das Basix aus Birke besteht und das Force 505 meines Wissens aus dem net so dollen Pappel
 
Lackiert ist scheißegal, macht keinen Unterschied. Auch Oberklassesets sind foliert.
 
Damit sehen die Oberklassesets aber auch aus wie foliert. Lack mit durchscheinender Holzmaserung sieht in meinen Augen eben um drei Klassen besser aus. Aber wie bei allem, ist das Geschmackssache...

Und nach allem was ich gelesen habe, scheint es auch klanglich nicht "scheißegal" zu sein. Mag ja sein, dass der Klangunterschied nicht riesig ist, aber fĂŒr mich ist es schon nachvollziehbar, dass ein Kessel mit dĂŒnnem Lack besser schwingen kann, als der gleiche mit relativ dicker Folie.

Das soll hier aber auch keine Diskussion zum Thema Lack werden - dem Themenstarter sollen nur Entscheidungshilfen gegeben werden.

Ach ja - das Basix Custom hat Kugelgelenke an den Tomhalterungen. Beim Sonor 505 weiß ich das leider nicht (das 507 hat auch welche).
 
Moin!
Basix Custom ist fĂŒr das Geld ok. Das 505er Sonor kannste vergessen, dagegen ist das Basix n Luxus-Drumset. Das 505er klingt und ist nicht so gut verarbeitet, der Preis wĂ€re ohne den Sonor Schriftzug wohl nur halb so hoch ;-) Meiner Meinung nach, hat das 505er nix mit Sonor zu tun.
Da Mapex angesprochen wurde.....die Mapex VX-Serie ist bietet auch sehr gute Drums fĂŒr einen kleinen Preis. Die Toms sind freischwingend aufgehĂ€ngt, die Kessel sind sehr gut und Du kannst wĂ€hlen zwischen Folie und Lack. Der Sound ist prima und die Hardware ist auf jeden FAll langlebiger als die Basix-Hardware (bevor Beschwerden wegen dieser Äußerung kommen....das sind meine Erfahrungen ĂŒber die Jahre hinweg - die Mapex Hardware ist bei permanentem Auf-und Abbau definitiv langlebiger und besser verarbeitet als die Basix). Wenn Du nicht oft auf- und abbaust, kannste den Faktor aber vernĂ€chlĂ€ssigen. Dann gibts bei Mapex noch die QR-Serie, eine Klasse tiefer als das VX aber trotzdem noch viel Schlagzeug fĂŒr das Geld. Von der einfachen Q-Serie ist dann aber wieder abzuraten.
Wenn Du in die Zukunft investieren willst, bekommst Du fĂŒr Deine 500 Piepen aber auch schon gute gebrauchte Sonor Force2000, 2001 usw. oder Yamaha Stage Custom. Da haste dann fĂŒr 500 Euro n richtig amtliches Set......
 
Moin moin....
ein kumpel von mir hat diese 505 ding da... es ist fĂŒr den preis nicht viel was du da an schlagzeug krigst... ich wĂŒrde lieber noch ein bisschen sparen und mir dann ein bessers sonor kaufen... vllt die 2001 siere, die stefanus666 angesprochen hat oder auch eine andere serie... ich finde auf jeden fall, das sonor SEHR SEHR SEHR SEHR gute schlagzeuge baut... hab meins schon fast 3 jahre und mir ist noch garkein mangel aufgefallen es ist einfach perfekt....
 
Hi

Wenn du Hard Rock oder Metal machen willst, dann empfehle ich dir, kauf dir ein Set mit tiefen Kesseln, passt meiner Meinung nach am besten zu Hard Rock / Metal.

Ist aber alles Geschmackssache.

Gruß, Drummermaniac
 
du meinst diese ungetĂŒme aus grauer vorzeit mit "power"grĂ¶ĂŸen?
kann ich eher von abraten, auch bei hardrock sehe ich keinen grund warum ein 10/12er tom ein mega sustain brÀuchte
zudem sind die verdammt schwer zu positionieren...

ich denke es hat schon seinen sinn dass 10er toms mittlerweile 8" oder 9" tiefe und 12er 9" oder 10" tiefe haben
das reicht vollkommen aus.
 
hi leute ,ihr habt mir sehr geholfen.
hab vor 15 !! jahren angefangen zu spielen,mit ca 8 jahren unterbrechung.jetzt wieder seit knapp zwei jahren regelmÀssig in einer band.
hab mich leider nie richtig mit der thematik auseinander gesetzt.
ist echt erschreckend ,wie wenig ich eigentlich ĂŒber drums wusste bzw wie viel sich in den letzten jahren getan hat(in bezug auf qualitĂ€t und quantitĂ€t der einsteigersets)
nun ja ich wollt nur los werden ,das ich mir auch fast das sonor 505 stage set zugelegt hÀtte,geblendet vom namen.werd mir jetzt auf jeden fall auch das basix costum set zulegen.
danke danke danke allen die das forum hier echt ernst nehmen und gute tipps geben und sich nicht einfach nur profilieren wollen.:great:
thanks a lot!!!!!!!!!
 
Ich wollt mir auch bald n Basix Custom kaufen, allerdings seh ich ĂŒberall 599 €, scheint iwie teurer geworden zu sein...:(
 

Ähnliche Themen

Sharkai
Antworten
27
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben