Koordination mit Fuß-Cowbell, wie anfangen?

  • Ersteller De-loused
  • Erstellt am
De-loused
De-loused
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.17
Registriert
29.01.05
BeitrÀge
737
Kekse
2.829
Ort
Dortmund
Ich hab bei der Anschaffung meiner Doppelfußmaschine ne Cowbell an meine jetzt freigewordene montiert und angefangen zu probieren.
Nun wollte ich mal gerne wissen ob ihr Erfahrungen damit gemacht habt was man jetzt am besten ĂŒben sollte um am schnellsten weiter zu kommen.
Hab schon angefangen erstmal Grooves und 4tel,8tel on/off Beat dazu mit dem linken Fuß, nur wie gehts jetzt weiter? Gibst da ein optimales Vorgehen, vielleicht irgendwelches Lehrbuch/Notenmaterial was gut ist oder Schlagzeuger von denen es leicht nachzuspielende Sachen gibt (wenn ich mir Horacio Hernandez angucke kann ich zwar staunen aber zum abgucken ist das fĂŒr mich einfach zu schwer!)?
Danke fĂŒr die Antworten
 
Eigenschaft
 
Als TrockenĂŒbung Rudiments mit den FĂŒĂŸen, Dann in Kombination mit den HĂ€nden.

Viele Cowbell-mit-dem-Fuß-Spieler spielen lateinamerikanische Rhythmen so, das der Fuß die Clave spielt.

BĂŒcher kann ich dir da leider keine empfehlen, nicht mein Gebiet.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
ich hab zwar auch nich viel erfahrung damit, aber vll kannst du sowas versuchen:
du denkst dir ne schlagabfolge aus, also zB linker Fuß beginnend bei 1-e und dann bei 2-und und dann bei 3-e-und-te usw, halt n 16tel verschieber, und dazu spielst du erstmal n normalen groove
(kann es sein dass sowas ostinati heisst? wenn nein, dann sagt mir mal bitte was ein ostinati ist, darĂŒber zerbech ich mir seit 2 tagen schon den kopf, weil der begriff mir die ganze zeit im kopf rumspuckt :p)
vorraussetzung dafĂŒr sollte sein, dass du die hiaht aber zB bei jeder vollen zĂ€hlzeit spielen kannst
also fang erstmal mit den einfacheren sachen an und vor allem langsam, und steiger dich dann erst in der geschwindigkeit, und dann in der komplexitÀt
 
Faro schrieb:
Ostinati ist doch nur der Plural von Ostinato!

Hm, da mir mehr auch nicht ohne nachzuschlagen einfÀllt, hier mal der Link zu Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ostinato

tolle erklÀrung ^^
na dann war meine formulierung anscheinend doch nich so falsch, wenn ich das richtig verstanden habe
 
Ostinato is italienisch und heist soviel wie hartnÀckig

Es ist das immer Wiederkehrens eines Themas, Motivs, Rhythmus, Metrums, einer Bewegungsform!

Vielleicht hilft das weiter!?
 
Danke erstmal fĂŒr die Antworten.
Das Stimmt, also die von Horschig angesprochene 16tel-Verschiebung wĂ€hre schon ein Fuß-Ostinato und das krieg ich auch schon einigermaßen gut hin (wenn die restlichen ExtremitĂ€ten nicht alzu viel machen). Hab mir jetzt das Buch "Afro-Cuban Rhythms for Drumset" aus der Drummers Collective Series geholt, da sind alle Grundlegenden Rythmen dieser Musikrichtung drin, die zentrale Figur, die von Bob angesprochene Clave wird auch immer besonders gut erklĂ€rt, werd mal versuchen die mit dem linken Fuß mitzuspielen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben