
Malte@Guitar
Registrierter Benutzer
Morgen Jungs und Mädels.
Ich bin mir nich so ganz sicher ob ich das hier richtig poste, denn eigentlich könnt ich das überall schreiben
Mein Rack besteht zZt aus G Major Gainiac2 und nem Behringer tuner
Da mir zZt noch das kleingeld fehlt spiele ich über die endstufe eines Amps. zuhause H&K Metroverb und Proberaum Matrix half Stack...
jetzt hab ich folgendes Problem. Sobald der "Gain" Regler am Gainiac höher als 9uhr gedreht wird hab ich eine Art Rückkopplung in der Anlage, es ist aber mehr ein Pfeifen hin bis Piepebn, also eine Art der Rückkopplung die man sich als Gitarrist NICHT wünscht.
Ich Spiele(Verzerrt) offene Power chords alles ist super. Aber sobald ich die Hand zum Muten auflege... FIIEIIIIP
Ich weiß das es mit dem Gainiac zusammen hängen muss. denn das G major hatte ich davor schon und der Tuner macht keine Signal änderung.
Hat jmd ne Idee wie ich sowas vermeiden kann??
Ich bin mir nich so ganz sicher ob ich das hier richtig poste, denn eigentlich könnt ich das überall schreiben
Mein Rack besteht zZt aus G Major Gainiac2 und nem Behringer tuner
Da mir zZt noch das kleingeld fehlt spiele ich über die endstufe eines Amps. zuhause H&K Metroverb und Proberaum Matrix half Stack...
jetzt hab ich folgendes Problem. Sobald der "Gain" Regler am Gainiac höher als 9uhr gedreht wird hab ich eine Art Rückkopplung in der Anlage, es ist aber mehr ein Pfeifen hin bis Piepebn, also eine Art der Rückkopplung die man sich als Gitarrist NICHT wünscht.
Ich Spiele(Verzerrt) offene Power chords alles ist super. Aber sobald ich die Hand zum Muten auflege... FIIEIIIIP
Ich weiß das es mit dem Gainiac zusammen hängen muss. denn das G major hatte ich davor schon und der Tuner macht keine Signal änderung.
Hat jmd ne Idee wie ich sowas vermeiden kann??
- Eigenschaft