kostenlose Yoga-Tutorials fĂŒr Dummies?

Tonja
Tonja
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
25.06.25
Registriert
21.03.11
BeitrÀge
1.131
Kekse
6.843
Der Tutorial-Thread hat mich auf die Idee gebracht, mal hier nachzufragen: kennt jemand ein gutes YT-Video spezifisch fĂŒr singende yogamĂ€ssig Minderbemittelte?

Meine Vorgeschichte ist, dass, nachdem meine GL schon gefĂŒhlte tausend Male gefragt hat, ob ich jetzt endlich konsequent Yoga mache, ich (mit lĂ€ngeren UnterbrĂŒchen :redface:) diverse mehr oder minder stĂŒmperhafte semi-autodidaktische ;) Versuche getĂ€tigt habe, indem ich was aus BĂŒchern rauskopierte und mich ein bisschen einschlĂ€gig auf YT rumtrieb (dort gibt's ja viel, aber was taugt auch wirklich was?). Weil, bis jetzt bin ich im Prinzip dadurch nur zur frustrierenden Erkenntnis gelangt bin, dass bei mir fĂŒr viele dieser Übungen irgendwie alles ein bisschen zu kurz und zu steif ist :rolleyes: Meine GL hat mittlerweile glaub auch etwas resigniert, weil, als sie das letzte Mal fragte, sagte ich ihr, dass ich jetzt ein Pilates-Buch gekauft und in den Schrank gestellt habe, das Ding aber irgendwie noch nicht so richtig Wirkung zeigt :)

Jetzt habe ich mir aber mal wieder fest vorgenommen, meine inneren Schweinehund zu ĂŒberwinden und endlich was (Halb-)Richtiges zu tun :great: Und das ganz konsequent jeden Tag (oder fast :D) Was ich brauche ist aber eine wirkliche Anleitung fĂŒr Yoga-Minderbegabte (gerne auch Pilates, Feldenkrais etc.) und keinen Crash-Kurs fĂŒr Schlangenmenschen!! :eek:

Auch steht fĂŒr mich das körperliche im Vordergrund und nicht so sehr das meditative (obwohl letzteres sicher auch interessant wĂ€re, aber hierfĂŒr habe ich wohl nicht die nötige Geduld :redface:)

Und bitte nicht sagen: mach einen realen Kurs! weiss natĂŒrlich selber, dass das die beste Variante wĂ€re, aber dafĂŒr ist der Leidensdruck irgendwie noch nicht gross genug :D

Also, sollte jemand Tipps haben zu Yoga-Videos mit - fĂŒr körperliche Normalos - gut umsetzbaren Anleitungen: bitte her damit! :)
 
Eigenschaft
 
Auf Youtube schwimmt das komplette(!) "Basic Yoga for Dummies" (aus der bekannten "For Dummies"-Reihe) herum... Es ist auf Englisch, aber vielleicht kannst du ja trotzdem etwas damit anfangen! :)


HTH
:hat:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was ist denn das fĂŒr ein GU, wo die GL fragt, ob man "endlich" Yoga macht?

Also echt nix gegen Yoga und Co. Aber genausogut könnte ich meinen E-GitarrenschĂŒler fragen, ob er endlich mal ne Kiste Bier getrunken hat, damit er Rock'n'Roll lernt.

Oder ist der Bezug zum GL jetzt zufĂ€llig und willkĂŒrlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
antipasti
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Bezugspost gelöscht
Liebe Tonja, ich praktiziere schon seit Jahren Yoga... zwar muss ich antipasti recht geben, dass es befremdlich ist, wenn ein GL fragt, wann man denn "endlich" Yoga zu machen gedenke .... nichtsdestotrotz ist der positive Effekt auf Atmung, FlexibilitĂ€t, RĂŒckenmuskulatur und Aufrichtung so enorm, dass ich es dir wĂ€rmstens empfehlen kann!
Mit meditativem Huschifuschi hab ich auch nix am Hut, ich bevorzuge die sportliche Variante. Und da gibt es eine ziemlich tolle Einsteiger-DVD, nĂ€mlich "Power Yoga" von Ursula Karven. Der Übungsteil ist klasse.
Mit YT-Tutorials kenne ich mich nicht so aus, aber falls du bei facebook bist, da gibtÂŽs eine Seite, ich glaube Yoga Vidya heißt die, bin mir nicht sicher (kann ich dir aber gerne raussuchen), die posten da regelmĂ€ĂŸig Videos, und die finde ich ganz brauchbar.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@hairmetal81
Vielen Dank fĂŒr den Tipp, habe schon mal reingeschaut und sieht doch gut aus, viel einfacher jedenfalls als die Übungen die ich in einem Buch gefunden habe, werde es auf jedenFall mal versuchen! (hĂ€tte ich eigentlich auch selber draufkommen können, wenn ich schon schreibe "fĂŒr Dummies" ;))

@Bell
Vielen Dank auch dir! Bei Facebook bin ich nicht, aber die DVD tönt auf jeden Fall spannend! WÀre dann ev. das zweite, nach den Dummies-Videos :)

Und damit kein falscher Eindruck entsteht: meine GL "zwingt" mich natĂŒrlich nicht zu Yoga ;) Sie macht es aber auch schon seit Jahren (ebenfalls die sportliche Variante), weiss aus eigener Erfahrung, wie gut es fĂŒrs Singen ist und bleibt deshalb hartnĂ€ckig dran, es wĂ€rmstens zu empfehlen :) Resp. sie sagt natĂŒrlich, man muss selber ausprobieren, ob es einem liegt oder ob man mit Pilates oder sonst was besser fĂ€hrt oder auch "nur" einen fĂŒrs Singen gĂŒnstigen Sport betreibt. Letzteres merke ich ja auch selber, nach sportlicher AktivitĂ€t singe ich um soviel besser, als wenn ich unmittelbar vorher ein paar Stunden am PC gehockt bin!

Und wenn mal fĂŒr alles grad keine Zeit ist, dann mach ich halt ein Fass Bier auf (obwohl ich das ja gar nicht mag :igitt:), weil laut antipasti soll das ja auch helfen und was tut man nicht alles fĂŒrs singen :D
 
ok, super, dann geh ich doch jetzt grad mal was fĂŒrs Singen nĂŒtzliches machen... :prost:(gibt's hier keine Sektglas-Smiley?)
 
...ich hörte gutes ĂŒber Ingwer-Tee! :) ;)
 
Zwar nicht ganz kostenlos, aber auch nicht teuer -
Das hier ist meine Lieblings-Yoga-dvd:

http://www.amazon.de/Kundalini-Yoga-fĂŒr-Einsteiger-entspannt/dp/B001O7H97K/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1436877811&sr=8-16&keywords=kundalini+yoga

Von der gleichen Anleiterin habe ich noch einige mehr und die finde ich alle super.

Am liebsten mag ich aber Kundalini Yoga, weil es sehr atemorientiert ist und die KörperĂŒbungen nicht statisch, sondern in Bewegung. Mir fĂ€llt das leichter als das Hatha-Yoga, was viele machen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es gibt so irrsinnig viele Richtungen, Spielarten und Variationen. Hatha, Kundalini, Ashtanga, Hormonyoga bis hin zu Hot Yoga und Lachyoga ... ein Dschungel Àhnlich wie bei den Gesangs-Theorien ;)
Man muss ein wenig herumprobieren und sich die Yogaschule heraussuchen, die am besten zu einem passt. Wie beim Singen auch.
 
Am liebsten mag ich aber Kundalini Yoga, weil es sehr atemorientiert ist und die KörperĂŒbungen nicht statisch, sondern in Bewegung.

Danke Shana, das mit dem bewegen tönt gut. Werde mir diese Yoga-Richtung also sicher auch mal etwas genauer anschauen.

@Bell
Ja fĂŒr einen AnfĂ€nger recht schwierig, da wirklich durchzuschauen. Wobei "Hot Yoga" ist zur Zeit ja wohl fast alles ;)

Werde es wohl so machen: etwas rumprobieren und mir dann Übungen querbeet rauspicken wo ich das GefĂŒhl habe, tun mir resp. meinem Gesang gut. Vermutlich nicht unbedingt im Sinn der Yoga-Puristen, aber fĂŒr mich ist es ja v.a. Mittel zum Zweck!
 
Keine Sorge Tonja, die Puristen sind entweder Dogmatiker, oder sie betreiben eine spirituelle Überhöhung, die fĂŒr Esos halt typisch ist - letztlich handelt es sich beim Yoga um alte indische TurnĂŒbungen, und was man da noch hinein interpretiert, bleibt jedem selbst ĂŒberlassen.
Ich esse beim Yoga manchmal langsam und genĂŒĂŸlich - da werden einigen Yoga-Praktizierenden die Haare zu Berge GummibĂ€rchen oder Schokolade ;)
 
Hallo Tonja,

Falls Englisch kein Problem ist, wÀre yoga with Adriene vielleicht auch noch eine Option. Eher Gymnastik als weltanschaulich, und umsonst. Alle ihre Videos sind auch auf youtube. Sie hat zum Beispiel eine 30 day challenge, die ich wirklich ziemlich nett fand.

http://yogawithadriene.com

Viel Erfolg
Tigana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben