KrÀmpfe

B
blunze
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.10
Registriert
31.01.07
BeitrÀge
5
Kekse
0
HĂ€tt mal ne Frage: In letzter Zeit passiert es mir immer öfter - meistens bei Gigs gegen Ende des Programms (so ca. nach 1,5 h Spielzeit), dass sich plötzlich wĂ€hrend des trommelns ALLE 4 Finger der re Hand (außer dem Daumen) krampfartig zusammenziehen und dieser Zustand dann anhĂ€lt. Das ist extrem störend, da man dann nur mehr beschrĂ€nkt weiterspielen kann, weil man dann dauernd die Finger ausgestreckt lassen muß, um weitere KrĂ€mpfe zu verhindern. Kann mir dann nur mehr mit "SchmĂ€hs" helfen, die aber das Spielen natĂŒrlich negativ beeinflußen. Hab schon jede Menge Magnesium probiert, nix geholfen. Hat jemand derartige Erfahrungen und weiß Rat ?
 
Eigenschaft
 
Trinkst Du genug vor und wÀhren des Auftritts?
Nicht nur Magnesium ist wichtig.

Evtl. liegst auch an der Stickhaltung, das du einfach verkrampfst weil die Haltung nicht entspannt ist.

Schwierig das so aus der Distanz zu beurteilen.
 
Wichtig ist, viel vor und wÀhrend dem Auftritt zu trinken, ich trinke davor zB Mangesiumhaltige SportgetrÀnke und dazwischen Wasser ...
Eine gute AufwÀrmung versteht sich von selbst, auch die Handgelenke und Finger sollten erwÀrmt werden.

Ich hatte dieses Problem auch am Anfang, vor allem weil ich die Sticks krampfhaft festgehalten hab. Immer versuchen locker zu bleiben, auch bei schnellen Sachen ... bei denen hatte ich am meisten mit KrÀmpfen zu kÀmpfen.
 
Gut aufwĂ€rmen wĂŒrde ich sagen und
lieber auf ein schnelles Fill verzichten und dafĂŒr locker bleiben. ;).

Man will ja Musik machen und sich nicht selbst zerstören :redface:
 
...oder du gehst zum Arzt....^^
also wÀre so nen kleiner Tipp nebenbei der kann da bestimmt helfen... ;)

MfG
 
...oder du gehst zum Arzt....^^
also wÀre so nen kleiner Tipp nebenbei der kann da bestimmt helfen... ;)

MfG

Der Tipp ist gar nicht so schlecht.
Es ist wichtig das du, wenn du verkrampfst trotz richtiger Technik, erstmal ne Pause machst.
Dann wie auch schon gesagt wurde, nichts ĂŒberstĂŒrzen.
Verkrampfen tut man wenn man sich ĂŒbermĂ€ĂŸig anstrengt obwohl die Muskeln dafĂŒr noch nicht trainiert sind.
 
leute in was fĂŒr bands spielt ihr das ihr da lĂ€nger als 1,5 stunden spielt ?!!! oO
 
hallo lieber mitleidender;) ich bin sowieso sehr von krÀmpfen geplagt. nicht nur beim drummen. auch in der nacht plötzlich auftretende wadenkrÀmpfe kenne ich nur allzugut. vom sport will ich garnet anfangen.

ich schweife ab. wichtig ist wie schon erwĂ€hnt, viel trinken. am besten mineralwasser oder powerade, gatorade und das ganze gedĂŒns. diese sportgetrĂ€nke gehen allerdings mit der zeit tierisch ins geld. wenn man bedenkt das mineralwasser Ă€hnlich viele mineralien enthĂ€lt, ist das reine geldverschwendung.
dazu viel obst essen (am besten bananen). ich nehme dazu jeden tag so eine lustige magnesium brausetablette. mir hilfts eigendlich.
das ganze hat mir ĂŒbrigens mein hausarzt empfohlen.
 
Yo - dann danke ich mal fĂŒr die kondtruktiven BeitrĂ€ge, hab inzwischen wieder einige Gigs gespielt. DerTip "bewußt" versuchen, immer möglichst locker zu spielen und vor allem am Anfang", scheint mir am Besten zu helfen. LG
 
Und noch ein sehr guter Tip...
Take it Easy...
OK bei nem gig isses nicht so gut wenn man dann nicht mehr weiter spielt. Aber falls dir sowas beim ĂŒben passiert wĂŒrde ich erstmal eine Pause machen. Und wenn möglich wĂŒrd ich grundsĂ€tzlich bei sowas kleine pausen machen, weil am ende endest du so wie ich, wo ich 2 Monate nicht spielen konnte, weil ich eine SehnenentzĂŒndung hatte, weil ich etwas zu viel geĂŒbt hatte und anscheinend damals noch nicht so die Technik drauf hatte, dass sowas nicht passiert.
Aber der tip mit dem Locker spielen ist gut, den wĂŒrde ich dir auch empfehlen.
MfG
 
bin jetzt in der 2. woche... dabei hab ich garnet soviel gespielt... mh...

Aua?! Hast du ne SehnenscheibenentzĂŒndung? Wenn ja, trag nen verband und spiel ĂŒberhaupt nicht, auch wenn du meinst, es ist wieder besser. Nach einem monat dachte ich nĂ€mlich, es sei besser geworden, aber das war nen fetter fehler und deswegen wurde es dann wieder genau so schlimm.
Wenn es vorbei ist solltest du, bevor du wieder anfĂ€ngst, erstmal ĂŒberdenken woran es lag und darauf achten, dass es nicht wieder passiert. Besonders wenn man in ner Band spielt, ist es sehr Ă€rgerlich.
MfG
 
ehm... am schlagzeugern kanns in dem moment echt net gelegen haben... wird am praktikum gelegen haben... (EDV rechner schleppen 6 monate) jo... hab mir ne schiene verschreiben lassen und jede nacht was entzĂŒndungs hemmendes drauf gemacht das hat geholfen sodas ich nach nem we wieder ne tĂŒrklinge runter drĂŒcken konnte und jetzt isses wieder gut... keinerlei beschwerden mehr...
 
Na dann ist ja gut :D
Solange es jetzt wieder gut ist, ist ja alles wieder gut *lach*
Mhhm, wir sind ein wenig vom thema abgeweicht kann das sein?
Nja...egal...
Hatte sich ja sowieso schon erledigt.
MfG
 
naja...

mh... ich glaub ich muss ma lÀnger ausschweifen...

so.. also... als ich beim arzt im krankenhaus war (bat sich an da ichs praktikum da mach...) hab ich den, da ich beim spielen manchmal (also recht selten) so schmerzen in den handballen (also so richtung daumen...) hab, was das ist...

der wollt das garnet weiter angucken und meinte, nach dem ich einen "ja-bist-doch-selbst-dran-schuld-wenn-du-das-alles-hast-Blick" kassierte als ich ihm sagte das ich schlagzeug spiele, dass das eine typische schlagzeuger krankheit sei.... nun isses aber so das meine stickhaltung laut meinem lehrer keinerlei ersichtlichen fehler aufweißt.... mh... alles nen bissl seltsam...

was sagt ihr so dazu... kennt ihr das? und wurdet ihr auch schon ma so von nem arzt "angefahren" nur weil ihr schlagzeug spielt?
 
Also ich kenne das auch das die handballen verkrampfen bzw. i-wie schmerzen wird bei mir aber daran liegen das ich lange aus der ĂŒbung war und jetzt wieder anfange zu spielen. Ich hab mir die tipps hier mal durchgelesen und probiere sie mal aus vlt hilfts...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben