G
Gast 287696
Guest
Nein, es geht hier nicht um Sticktechniken, falsche FuĂ- und Fingerhaltungen, nicht um neue Soli oder Rhythmen, nein, es geht darum: Wie erschaffe ich Kunst beim Trommeln!
In meinem Proberaum hĂ€ngt eine Lampe, deren weitausladender Glas-Keramik-Schirm sehr nah an meiner SchieĂbude hĂ€ngt, so schön in richtiger Höhe fĂŒr die Tips. So mit blauen BlĂŒmchen ala Oma, bestĂŒckt mit einer Energiesparlampe voller MĂŒckenschiĂ. Die Birne ist etwas Ă€lter, deswegen wird auf deren Ableben gewartet, anstatt sie zu putzen.
Ich also so schön in Fahrt, trommel, trommel, Break vermasselt, Wut bekommen und die Sticks an die Wand gegenĂŒber gepfeffert. Die Wand hatte den perfekten Rebound, ein Stock flog hinter den GitarrenverstĂ€rkerturm und der andere schlug im Lampenschirm ein und brach am Rand ein StĂŒck heraus. Boah krass- ey.
Also Sticks eingesammelt und weitergeĂŒbt. Im Laufe der Zeit wurde der Lampenschirm immer zerrupfter (durch die Tips, die das schaukelnde Ding ab und an erwischt haben), abstrakte Kunst, erst Viereck, dann Raute, dann Blume, bis der eh schon ĂŒbel maltrĂ€tierte Schirm keinen Halt mehr hatte und am Boden das lustigste Puzzle der Welt ergab.
Mein Mann fand das am Anfang gar nicht lustig, als ich ihm das beichtete. Er nach oben, den angeknabberten Lampenschirm gesehen, mich fĂŒr dĂ€mlich erklĂ€rt und gemeint, wie solle denn das gehen? Ich ihm ein einfaches Bum-Tschak vorgelegt, die TĂŒre zu und mich vor dem Zimmer auf den Stuhl gesetzt. Nach sagenhaften 2 Minuten das erste GeplĂ€rr, dann klatschklatsch, schepper, klirr. Ich rein, MĂ€nne kocht wegen Arm-und Bein-Verknoterei, der sehr schaukelnde Lampenschirm noch etwas weiter "reduziert".
So und nur so wirds gemacht.
Was habt Ihr so Schönes fabriziert?
In meinem Proberaum hĂ€ngt eine Lampe, deren weitausladender Glas-Keramik-Schirm sehr nah an meiner SchieĂbude hĂ€ngt, so schön in richtiger Höhe fĂŒr die Tips. So mit blauen BlĂŒmchen ala Oma, bestĂŒckt mit einer Energiesparlampe voller MĂŒckenschiĂ. Die Birne ist etwas Ă€lter, deswegen wird auf deren Ableben gewartet, anstatt sie zu putzen.
Ich also so schön in Fahrt, trommel, trommel, Break vermasselt, Wut bekommen und die Sticks an die Wand gegenĂŒber gepfeffert. Die Wand hatte den perfekten Rebound, ein Stock flog hinter den GitarrenverstĂ€rkerturm und der andere schlug im Lampenschirm ein und brach am Rand ein StĂŒck heraus. Boah krass- ey.
Also Sticks eingesammelt und weitergeĂŒbt. Im Laufe der Zeit wurde der Lampenschirm immer zerrupfter (durch die Tips, die das schaukelnde Ding ab und an erwischt haben), abstrakte Kunst, erst Viereck, dann Raute, dann Blume, bis der eh schon ĂŒbel maltrĂ€tierte Schirm keinen Halt mehr hatte und am Boden das lustigste Puzzle der Welt ergab.
Mein Mann fand das am Anfang gar nicht lustig, als ich ihm das beichtete. Er nach oben, den angeknabberten Lampenschirm gesehen, mich fĂŒr dĂ€mlich erklĂ€rt und gemeint, wie solle denn das gehen? Ich ihm ein einfaches Bum-Tschak vorgelegt, die TĂŒre zu und mich vor dem Zimmer auf den Stuhl gesetzt. Nach sagenhaften 2 Minuten das erste GeplĂ€rr, dann klatschklatsch, schepper, klirr. Ich rein, MĂ€nne kocht wegen Arm-und Bein-Verknoterei, der sehr schaukelnde Lampenschirm noch etwas weiter "reduziert".
So und nur so wirds gemacht.
Was habt Ihr so Schönes fabriziert?
- Eigenschaft