
Flippi88
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.17
- Registriert
- 28.12.07
- Beiträge
- 162
- Kekse
- 57
Von PA=>Probenraum in die Raumakustik geholt, da es um eben diese im Zusammenhang mit Aufnahmen geht. MfG. Basselch
Hallo Leute,
habe heute morgen mal den Abstellraum, die eigentlich zur Küche gehört, ausgeräumt
und gemerkt wie sinnlos dieser, seit meinem Einzug im Mai 2011, eigentlich genutzt wurde.
Die Maße:
250 Höhe, 131 Länge, 48 Breite
und mein Plan ist halt diesen mit Schaumstoff zu füllen um den Hall ein bisschen zu dämpfen.
Bin auf folgendes gestossen (bin mir aber nicht sicher ob da Qualität hintersteckt)
http://www.amazon.de/Noppenschaumstoff-Akustik-Schaumstoff-Akustikschaumstoff-Dämmung/dp/B004JVY8A4/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1438316332&sr=8-11&keywords=schaumstoff
Allgemeine Infos zur Wohnung:
Die Wohnung an sich ist sehr sehr hellhörig und hat mich aber trotzdem nicht abgehalten meinen Gesang/shouts aufzunehmen.
Hatte in den letzten Jahren schon einige Probleme gehabt, aber im Grunde warens immer nur diesselben Nachbarn (älteres Ehepaar)
die aber nichts machen können, da ich mich an die Zeiten halte.
Nichtsdestotrotz ist meine Wohnung eigentlich nur ein einziger riesiger Raum.
Die Küche wird abgetrennt indem man eine Schiebetür davor hat, die ich aber kaum zumach.
Direkt daneben ist dann auch dieser Abstellraum, der auch nochmal eine Tür hat.
Im Grunde liegt dies alles sehr praktisch auch wenn man eventuell noch etwas hören würde, ist ein kleiner Raum mit Noppenschaumstoff dann doch besser,
als ein rieser großer hallener Raum.
Zudem die Schiebetür etwas davor und die Abstellraumtür noch etwas zu, würde die Lautstärke denk ich mal erheblich senken
und das würde dann meinen Nachbarn zu gute kommen, bzw mir kann man dann nicht mehr vorwerfen, ich würde dagegen nichts tun wollen. haha.
Jetzt ist nur die Frage:
01. Wie macht man das Ganze am geschicktesten ?
02. Wieviel müsste ich von dem oben genannten Schaumstoff kaufen ?
03. Was für Kosten kommen noch dazu ?
04. Was für Dinge müsste ich noch beachten
Hab in einem anderen Thread zB nach ner Kabelverlängerung für meine Kopfhörer (Shure SRH840) gefragt und diese auch eben bestellt,
damit ich quasi bis zum Abstellraum komme.
Kabel vom Interface zum Mikrofon ist zB lang genug.
Bilder könnt ihr hier sehen:

Danke für eure Antworten
Hallo Leute,
habe heute morgen mal den Abstellraum, die eigentlich zur Küche gehört, ausgeräumt
und gemerkt wie sinnlos dieser, seit meinem Einzug im Mai 2011, eigentlich genutzt wurde.
Die Maße:
250 Höhe, 131 Länge, 48 Breite
und mein Plan ist halt diesen mit Schaumstoff zu füllen um den Hall ein bisschen zu dämpfen.
Bin auf folgendes gestossen (bin mir aber nicht sicher ob da Qualität hintersteckt)
http://www.amazon.de/Noppenschaumstoff-Akustik-Schaumstoff-Akustikschaumstoff-Dämmung/dp/B004JVY8A4/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1438316332&sr=8-11&keywords=schaumstoff
Allgemeine Infos zur Wohnung:
Die Wohnung an sich ist sehr sehr hellhörig und hat mich aber trotzdem nicht abgehalten meinen Gesang/shouts aufzunehmen.
Hatte in den letzten Jahren schon einige Probleme gehabt, aber im Grunde warens immer nur diesselben Nachbarn (älteres Ehepaar)
die aber nichts machen können, da ich mich an die Zeiten halte.
Nichtsdestotrotz ist meine Wohnung eigentlich nur ein einziger riesiger Raum.
Die Küche wird abgetrennt indem man eine Schiebetür davor hat, die ich aber kaum zumach.
Direkt daneben ist dann auch dieser Abstellraum, der auch nochmal eine Tür hat.
Im Grunde liegt dies alles sehr praktisch auch wenn man eventuell noch etwas hören würde, ist ein kleiner Raum mit Noppenschaumstoff dann doch besser,
als ein rieser großer hallener Raum.
Zudem die Schiebetür etwas davor und die Abstellraumtür noch etwas zu, würde die Lautstärke denk ich mal erheblich senken
und das würde dann meinen Nachbarn zu gute kommen, bzw mir kann man dann nicht mehr vorwerfen, ich würde dagegen nichts tun wollen. haha.
Jetzt ist nur die Frage:
01. Wie macht man das Ganze am geschicktesten ?
02. Wieviel müsste ich von dem oben genannten Schaumstoff kaufen ?
03. Was für Kosten kommen noch dazu ?
04. Was für Dinge müsste ich noch beachten
Hab in einem anderen Thread zB nach ner Kabelverlängerung für meine Kopfhörer (Shure SRH840) gefragt und diese auch eben bestellt,
damit ich quasi bis zum Abstellraum komme.
Kabel vom Interface zum Mikrofon ist zB lang genug.
Bilder könnt ihr hier sehen:


Danke für eure Antworten
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: