P
Post-Mortem
Registrierter Benutzer
Hey ihr Guitar Heros 
Hab mich vor kurzem hier angemeldet spiele seit 1.5 jahren e-gitarre, hauptsächlich metal rock und blues. (gibts hier eigendlöich eine vorstell sektion? dan könnt ichdas dort rinn packen)
Zu meinem eigendlich Anliegen:
Aufgrund meines grossen Interessens im Death Metal Bereich habe ich mal einen Kollegen gefragt, wie man dieses "Quitschen" mit der Gitarre macht, auch genannt künstliches Flageolett soweit ich weiss. Er spielt diese Technik so, dass das die Spitze des Plektrums knapp noch vor dem Daumen rauskuckt, und der Rest quasi in der Hand verschwindet.
Funktioniert auch ziemlich gut seine Technik, jedoch habich mit dem allgemeinen Spielen Mühe (zB erwisch ich die Saite manchmal nicht richtig).
Ist Gewöhnungssache oder gibt es da eine bessere Technik, das Plektrum zu halten?
Vielen Dank und noch schönen Abend
Post-Mortem

Hab mich vor kurzem hier angemeldet spiele seit 1.5 jahren e-gitarre, hauptsächlich metal rock und blues. (gibts hier eigendlöich eine vorstell sektion? dan könnt ichdas dort rinn packen)
Zu meinem eigendlich Anliegen:
Aufgrund meines grossen Interessens im Death Metal Bereich habe ich mal einen Kollegen gefragt, wie man dieses "Quitschen" mit der Gitarre macht, auch genannt künstliches Flageolett soweit ich weiss. Er spielt diese Technik so, dass das die Spitze des Plektrums knapp noch vor dem Daumen rauskuckt, und der Rest quasi in der Hand verschwindet.
Funktioniert auch ziemlich gut seine Technik, jedoch habich mit dem allgemeinen Spielen Mühe (zB erwisch ich die Saite manchmal nicht richtig).
Ist Gewöhnungssache oder gibt es da eine bessere Technik, das Plektrum zu halten?
Vielen Dank und noch schönen Abend
Post-Mortem
- Eigenschaft