
Luke1992
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.11.23
- Registriert
- 05.10.13
- Beiträge
- 98
- Kekse
- 0
Halli Hallo,
Ich bräuchte mal einen Ratschlag.
Und zwar hab ich gestern meine Gitarre nach dem Spielen auf die Couch gelegt und als ich sie wieder aufheben wollte,
bin ich mit der Kopfplatte an meinen Glastisch gekommen und jetzt ist da n bisschen Lack abgeplatzt. Da ich eigentlich
immer versuche meine Gitarren akribisch zu pflegen, war der Schock natürlich groß. Ich weiß Gebrauchsspuren sind
unvermeidbar und irgendwann musste ja was passieren.
Es ist keine überteure Gitarre aber sie liegt mir am Herzen.
Ich hab mich damit abgefunden, aber ich wollte wissen ob ich den Lack an der Stelle behandeln muss, damit der Lack
an der Stelle nicht weiter reißt oder so. Ich hab von Lack noch nicht so viel Ahnung.
Danke für die Hilfe im Voraus!
Ich bräuchte mal einen Ratschlag.
Und zwar hab ich gestern meine Gitarre nach dem Spielen auf die Couch gelegt und als ich sie wieder aufheben wollte,
bin ich mit der Kopfplatte an meinen Glastisch gekommen und jetzt ist da n bisschen Lack abgeplatzt. Da ich eigentlich
immer versuche meine Gitarren akribisch zu pflegen, war der Schock natürlich groß. Ich weiß Gebrauchsspuren sind
unvermeidbar und irgendwann musste ja was passieren.
Es ist keine überteure Gitarre aber sie liegt mir am Herzen.
Ich hab mich damit abgefunden, aber ich wollte wissen ob ich den Lack an der Stelle behandeln muss, damit der Lack
an der Stelle nicht weiter reißt oder so. Ich hab von Lack noch nicht so viel Ahnung.
Danke für die Hilfe im Voraus!
- Eigenschaft