Langer Auftritt in Planung - Tipps und Tricks?

  • Ersteller fåñåtiç 1
  • Erstellt am
fåñåtiç  1
fåñåtiç 1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.20
Registriert
02.09.06
Beiträge
621
Kekse
42
Ort
Schönebeck
Hallo,
am 23. Oktober haben wir vor im Kulturhaus unseres Ortes einen Coverabend zu machen. Die Setlist wird seit Anfang des Jahres auf diesen Abend hin geprobt, die Musikererfahrungen reichen aber schon weiter. Dies soll nun keine Werbung sein, sondern das Konzert wird um die 35 Titel beinhalten, mit 2 pausen dazwischen. (!!) Es is so extrem geplant weil wir wissen, dass wir genügend Treue Leute haben, die nich nach 2 Stunden nach hause gehen ;)
Nun wäre es hilfreich, da dies wirklich einer DER Abende werden soll ob ihr einige Tipps für so ein Vorhaben habt? Technisch, KONDITIONELL?? (ich bin drummer^^)

Bei einer Geburtstagsfeier haben wir eine kleine generalprobe gemacht wo wir etwas über 2 stunden gespielt haben, aber nicht alle Titel ;) da waren die Leute schonmal begeistert.

Band:
Schlagzeug (bassdrum, snare, 4 Toms, doublebass, audix mikroset, NT5, 2 weitere dynamische)
Gitarre über marshall kofferverstärker, abgenommen Sm57 bzw Akustiksimulator direkt ins Pult
Bass über line out (ging bis jetzt ganz gut)
2 Sänger mit 2 Sm58

Soundcraft Spirit FX16 I Mischpult mit bis jetzt einem 2Kanal-Kompressor, werd aber versuchen n och einen 2. und Gate ranzukriegen, Yamaha Reverbator

tascam US-1641 mit 14 patchkabeln für Direct outs für Livemitschnitt.

2 Monitorboxen

4 PA Boxen (EV Eleminator 3-wege glaub ich)

Endstufe weiß ich nich genau.

hab schon ne liste mit kabeln um am ende nich dumm da zu stehen aber ich glaube ALLES kann man eh nich planen

Is zwar alles sehr allgemein gehalten aber vielleicht habt ihr ja trotzdem irgendwelche erfahrungen, die alles etwas angenehmer, erfolgreicher, kraftsparender gestalten könnten.

Alex
 
Eigenschaft
 
Alles, was im Voraus geplant werden kann, sollte auch dann geplant und wenn möglich bereits im Vorfeld erledigt werden, so dass ihr euch am Konzerttag "nur noch" auf euren Auftritt zu konzentrieren braucht. Delegiert alles, was sich delegieren lässt.

Sehe ich das richtig, dass ihr die Technik selber stellt? Wenn ja: Plant mehr als ausreichend Zeit ein, alles in Ruhe und ohne jegliche Hektik aufzubauen und zu checken. Vielleicht gibt's ja auch Leute, die euch dabei helfen können...?

Was die Kondition angeht: Klingt banal, aber sorgt für ausreichend Schlaf im Vorfeld. Also am Abend vorher lieber nicht auf ausgedehnte Sauftour durch die Gemeinde gehen ;)

Lasst den Tag ruhig angehen und achtet auf die "SEPs" (Someone elses problems") - soll heißen: Kümmert euch nur um die Sachen, die euch ausdrücklich auch was angehen. Wenn jemand anderes irgendwo Probleme hat, lasst den die auch lösen. Ihr braucht eure Kraft noch! Genau dazu habt ihr ja im Vorfeld Aufgaben delegiert.

Wenn z.B. meine Wenigkeit am Venue ankommt, nehme ich mir grundsätzlich erst mal wenigstens fünf Minuten, mich in aller Ruhe umzusehen und vielleicht schon mal was zu trinken (alkoholfrei, am liebsten einen Kaffee :)) aufzutreiben.

Dann ist immer noch genug Zeit, den Sprinter auszuladen und aufzubauen. Beim Aufbau kümmere ich mich AUSSCHLIESSLICH um mein eigenes Equipment. Das Equipment meiner Mitmusiker geht mich nix an, und weitere technische Belange erst recht nicht. Amp läuft, alle Batterien frisch, Reservebatterien und eine Flasche Wasser für den Gig in Reichweite? Gut, dann noch kurz Soundcheck, und dann werde ich mich bis zum Showbeginn zurückziehen und mich keinesfalls nerven lassen!

Noch mal: Das Motto für den Tag lautet: So entspannt wie nur irgend möglich :)

Direkt vor der Show lautet der beste Tipp, den ich bisher je gehört habe "Have a good dump!", was so viel bedeutet wie "statte den sanitären Anlagen noch mal einen ausführlichen Besuch ab!" :D

Lasst euch also nicht stressen, genießt das Ganze und habt VIEL SPASS! :great:
 
"Have a good dump!"

Viel mehr kann man dazu nicht sagen. Ihr müsst es einfach durchziehen: Augen zu, Ars** zusammenkeifen und loslegen.
Es kann noch viel schlimmer kommen. Meine Gigs sehen so aus:
2h Anfahrt
2h Aufbauen
Essen
6h Gig
1h Abbauen
2h Heimweg.
Danach bist du platt und am Sonntag nachmittag krieg ich oft die Aufwärmrunde (F1) nicht mehr ganz mit...
 
Ja, wir sind schon Vormittags da um mit aufbauen anzufangen und abends 20.30 is erst einlass ;)
Ich bin Drummer und hab das Homestudio der Band, komme also mit Mischpulten und so noch am besten klar... während des konzertes steht dann leider nur einer hinterm pult der (ohne ihn zu beleidigen) gerade mal weiß wie er die lautstärke von nem kanal ändert. vielleicht schaffen wir bis dahin auch noch nen befreundeten DJ an, der auch bisschen mehr ahnung von sowas hat.
is natürlich ärgerlich wenn z.b. das feedback zwischendurch dann erst am ende des titels aufhört... -.-

aber bis jetzt siehts so aus, dass der sound vorher perfekt abgepasst werden muss und später wird nur noch gespielt. vorallem auch, weil das mischpult später nich mehr mitten im raum stehen sollte sondern dann an den rand der bühne gestellt wird (außerhalb der Pogo-Menge..... )

Das mit dem NUR eigenes equipment wird also nich so klappen^^
aber naja bei der geburstagstagsfeier haben wir mit nem winzigen-billig-mischer auch ein recht geiles ergebnis hinbekommen.
 
Hi,
soll ob ihr einige Tipps für so ein Vorhaben habt? Technisch, KONDITIONELL?? (ich bin drummer^^)

also bei 35 titeln solltest du nicht gleich am Anfang alles geben, sonst geht dir am Ende die Puste aus.
Außerdem solltest du auf deine Haltung achten wenn du so lange auf dem Drumhocker sitzt, ich hatte mal ne Band mit der wir immer so 4 Stunden am stück geprobt haben (ok, die ein oder andere Pause war dazwischen) da bekommt man sonst schnell Rückenschmerzen. Aber evtl. hast du ja nen Hocker mit Lehne?:)

Gesunde Ernährung empfiehlt sich immer, man fühlt sich einfach 100% besser wenn man sich ausgewogen ernährt, und nicht nach ner Kippe und nem Kaffee zum Frühstück gleich zum Gig geht.;)

Beim Aufbau kümmere ich mich AUSSCHLIESSLICH um mein eigenes Equipment.

Finde ich nicht so gut, wenn man z.B. eine 4*12 Gitarrenbox zu zweit trägt, ist das denk ich für alle entspannender;)
 
Aber evtl. hast du ja nen Hocker mit Lehne?:)

Ich will noch nen Roc n Soc haben aber ich weiß nich ob ich das bis dahin schaffe. Ansonsten habe ich nur meinen runden billigen Sonor, man kann drauf sitzen aber das wars dann auch schon.

Solange man nich zum anfang des gigs völlig fertig mit den nerven ist, weil man vorher mit der technik kämpfen musste und der sche** einfach nich klappen will^^

Ich spiel in manchen Titeln auch Keyboard statt Drums und in einem Titel auch beides gleichzeitig (ich liebe diese stelle irgendwie^^)
 
Finde ich nicht so gut, wenn man z.B. eine 4*12 Gitarrenbox zu zweit trägt, ist das denk ich für alle entspannender;)
Der Aufbau beginnt für mich, wenn alles Equipment den Weg vom Sprinter zur Bühne gefunden hat. Und da helfe ich natürlich beim Schleppen :)

Sorry, war missverständlich formuliert...
 
Konditionell ist das natürlich ein Punkt. Was dagegen hilft? Spielt das volle Programm mit entsprechenden Pausen im Proberaum durch. Dann wisst ihr ob ihr da Probleme zu erwarten habt oder nicht. Und es übt ;)
 
wir haben das ganze programm in 3 proben als generalprobe nochmal ausprobiert. alles hintereinander weg schaffen wir höchstens einmal :p:p naja werd ja sehen wies denn ausgeht ;)
 
du spielst in einem Stück drums und keys zeitgleich? wie cool is das denn...wie machst du das? 3ter arm? oder bassdrum weglassen und mit den füßen spielen?^^

Nimm genügend Wasser mit und mach ambesten kurz vorm gig nen nickerchen oder zumindest nen paar minuten(30 am besten) für dich, ruhe entspannung....nach dem aufbauen und amps schleppen direkt losspielen kann auch schmerzhaft werden...vor allem für nen drummer.

Ca 2 Stunden vorm gig was leichtes essen und dann kurz vorher nochmal auf klo und alles wird gut^^

Gruß Pat
 
fåñåtiç;4170047 schrieb:
wir haben das ganze programm in 3 proben als generalprobe nochmal ausprobiert. alles hintereinander weg schaffen wir höchstens einmal :p:p naja werd ja sehen wies denn ausgeht ;)

Ansonsten nutz die Zeit und geh noch 2 Wochen jeden Tag joggen/Sport treiben... (ich empfehle joggen). Einfach die körperliche Fitness hochtreiben, dann fällt gerade die Konzentration und Koordination am Ende noch leichter, wenn man nicht nach Luft schnappt^^
 
du spielst in einem Stück drums und keys zeitgleich?
jo an der stelle is nur bassdrum und ridebecken, da is die linke hand gerade frei... nur sustain pedal dann noch mitm linken fuß zu spielen hab ich noch nich so raus.... lol kommt noch
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben