Marlon1999
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo MB Community,
Ich will mir eine neue PA Anlage anzuschaffen - und zwar sollen es vermutlich zwei QSC K12.2 werden (Gewicht 17,4kg/Top).
Nun bin ich am überlegen, wie ich diese montieren soll. Da ich ebenfalls auch ein paar Scheinwerfer (5 an der Zahl plus zwei drei Lichteffekte) habe, dachte ich an eine kleine Traverse. Gesamttragegewicht wäre dann etwa 40kg. Ich würde gerne in diesem Thema eher sparen falls das möglich ist, deshalb war ich schon auf der Suche nach preiswerten Möglichkeiten und habe dies gefunden: https://www.thomann.de/de/stairville_lb_3_lighting_stand_set_bundle.htm in der Beschreibung steht, dass diese 60kg tragen kann, also genug für meine Zwecke. B)
Jetzt nur die Frage, wie ich die Lautsprecher an der Traverse montieren kann. Dazu habe ich dies gefunden: https://www.huss-licht-ton.de/product_info.php/QSC-K122-Lautsprecherhalter/info/23235.html allerdings hoffte ich, dies auch preiswerter zu schaffen, da 320€ für das Paar doch deutlich teurer ist als gedacht. Kann man die Lautsprecher auch anderweitig aufhängen ohne dass Absturzgefahr droht?
Eine weitere Überlegung war, dass ich die K12.2 direkt an die Decke (bzw notfalls Wand) mithilfe der oben genannten Lautsprecherhalterung montiere, wobei die Decke als auch die Wand aus Rigips ist und ich unsicher bin, ob diese die schweren Boxen tragen können. Ich weiß zwar, dass es da Spezialdübel von Fischer und co gibt, aber trotzdem weiß ich nicht, ob ich all dem genug vertrauen schenken kann. Habt ihr damit Erfahrung?
 
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Viele liebe Grüße
Marlon
	
		
			
		
		
	
				
			Ich will mir eine neue PA Anlage anzuschaffen - und zwar sollen es vermutlich zwei QSC K12.2 werden (Gewicht 17,4kg/Top).
Nun bin ich am überlegen, wie ich diese montieren soll. Da ich ebenfalls auch ein paar Scheinwerfer (5 an der Zahl plus zwei drei Lichteffekte) habe, dachte ich an eine kleine Traverse. Gesamttragegewicht wäre dann etwa 40kg. Ich würde gerne in diesem Thema eher sparen falls das möglich ist, deshalb war ich schon auf der Suche nach preiswerten Möglichkeiten und habe dies gefunden: https://www.thomann.de/de/stairville_lb_3_lighting_stand_set_bundle.htm in der Beschreibung steht, dass diese 60kg tragen kann, also genug für meine Zwecke. B)
Jetzt nur die Frage, wie ich die Lautsprecher an der Traverse montieren kann. Dazu habe ich dies gefunden: https://www.huss-licht-ton.de/product_info.php/QSC-K122-Lautsprecherhalter/info/23235.html allerdings hoffte ich, dies auch preiswerter zu schaffen, da 320€ für das Paar doch deutlich teurer ist als gedacht. Kann man die Lautsprecher auch anderweitig aufhängen ohne dass Absturzgefahr droht?
Eine weitere Überlegung war, dass ich die K12.2 direkt an die Decke (bzw notfalls Wand) mithilfe der oben genannten Lautsprecherhalterung montiere, wobei die Decke als auch die Wand aus Rigips ist und ich unsicher bin, ob diese die schweren Boxen tragen können. Ich weiß zwar, dass es da Spezialdübel von Fischer und co gibt, aber trotzdem weiß ich nicht, ob ich all dem genug vertrauen schenken kann. Habt ihr damit Erfahrung?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Viele liebe Grüße
Marlon
- Eigenschaft
 
 oops. Danke für den Hinweis! Wenn ich mir die Wandhalterung plus Traverse hole und diese in meinem Raum montiere, bräuchte ich ja immer noch eine Halterung des Speakers an der Traverse. Ich meinte anfangs, dass ich anstelle einer Traverse auch mit dem Gedanken spiele, die Speaker alleine direkt an den Rigips zu montieren und ob das eurer Meinug nach ginge. Da haben wir uns glaube ich falsch verstanden 
 Aber die Traverse an die Wand anzubringen wäre ggf auch eine Alternative!