
snowking
Registrierter Benutzer
Hallo!
Habe gerade in der Bucht einen Fender HOT ROD III ersteigert. Vorher hatte ich diesen Amp immer ausgeschlossen, weil ich vor der kaum zu bändigenden Lautstärke Im Zerrbereich (bei Heimbetrieb) gewarnt wurde.
Zwischenzeitlich habe ich mich ein wenig schlau gemacht und konnte feststellen, daß es gleiche mehrere recht preiswerte Möglichkeiten gibt Röhrneamps leiser bzw. zumindest leichter lautstärkenregulierbarer zu machen.
Ich möchte es durch den Anschluß eines günstigen Mini-equalizers (z.B. Harley Benton EQ-100 oder Artec SE-EQ89) erreichen, wo ich nur den Gesamtlevel-regler verändere.
Dazu die Frage: Wie schließe ich diesen am besten an: Im Zuge der Effektpedale zwischen Gitarre und Verstärker oder zwischen "Pre-amp out und Power Amp in" also zwsichen Vor- und Enstufe einschleifen, was
beim HRD ja besonders einfach geht, da er diese Anschlüsse besitzt.
Was ist besser - oder ist eine der Varianten auszuschlieén? Was ich dazu an andere Stelle gefunden habe, war zumindes für mich etwas widersprüchlich.
Danke für die Hilfe!!!
snowking
Habe gerade in der Bucht einen Fender HOT ROD III ersteigert. Vorher hatte ich diesen Amp immer ausgeschlossen, weil ich vor der kaum zu bändigenden Lautstärke Im Zerrbereich (bei Heimbetrieb) gewarnt wurde.
Zwischenzeitlich habe ich mich ein wenig schlau gemacht und konnte feststellen, daß es gleiche mehrere recht preiswerte Möglichkeiten gibt Röhrneamps leiser bzw. zumindest leichter lautstärkenregulierbarer zu machen.
Ich möchte es durch den Anschluß eines günstigen Mini-equalizers (z.B. Harley Benton EQ-100 oder Artec SE-EQ89) erreichen, wo ich nur den Gesamtlevel-regler verändere.
Dazu die Frage: Wie schließe ich diesen am besten an: Im Zuge der Effektpedale zwischen Gitarre und Verstärker oder zwischen "Pre-amp out und Power Amp in" also zwsichen Vor- und Enstufe einschleifen, was
beim HRD ja besonders einfach geht, da er diese Anschlüsse besitzt.
Was ist besser - oder ist eine der Varianten auszuschlieén? Was ich dazu an andere Stelle gefunden habe, war zumindes für mich etwas widersprüchlich.
Danke für die Hilfe!!!
snowking
- Eigenschaft