
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
Hallöchen,
es ist mir gelungen Herrn Burkhard Georg Lehle, den Chef der Firma Lehle als Produktspezialisten, sozusagen als "Switch-Gott" für unser Forum zu gewinnen!
Switcher sind imho kleine lebensnotwendige Helfer für die Bühne, meist von Gitarristen eingesetzt, aber auch für sonstige Belange zu verwenden. Das Problem: man muss erst mal kapieren, was alles wie funktionieren könnte, und warum es eventuell brummt usw.
Es würde mich freuen hier einen regen Austausch angestoßen zu haben, der vor allem dafür sorgt, dass jeder künftig bei allen Schaltproblemen geholfen kriegt
Ich z.B. verwende einen Lehle 3@1 um mit 2 verschiedenen Bässen (aktiver Music Man 5-String und passiver Fender Precision) nur einen Input mit dem perfekten Pegel zu versorgen. Damit spare ich mir bei schnellen Instrumentenwechseln die Gain-Anpassung, was für mich sehr wichtig ist und das Umstöpseln
es ist mir gelungen Herrn Burkhard Georg Lehle, den Chef der Firma Lehle als Produktspezialisten, sozusagen als "Switch-Gott" für unser Forum zu gewinnen!
Switcher sind imho kleine lebensnotwendige Helfer für die Bühne, meist von Gitarristen eingesetzt, aber auch für sonstige Belange zu verwenden. Das Problem: man muss erst mal kapieren, was alles wie funktionieren könnte, und warum es eventuell brummt usw.
Es würde mich freuen hier einen regen Austausch angestoßen zu haben, der vor allem dafür sorgt, dass jeder künftig bei allen Schaltproblemen geholfen kriegt

Ich z.B. verwende einen Lehle 3@1 um mit 2 verschiedenen Bässen (aktiver Music Man 5-String und passiver Fender Precision) nur einen Input mit dem perfekten Pegel zu versorgen. Damit spare ich mir bei schnellen Instrumentenwechseln die Gain-Anpassung, was für mich sehr wichtig ist und das Umstöpseln
- Eigenschaft