
Gugelzupf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.09.15
- Registriert
- 09.05.13
- Beiträge
- 22
- Kekse
- 120
Guten Abend Allerseits,
ich bin seit Kurzem glücklicher Besitzer einer LP Studio Baritone und wollte die verbauten 496R(Neck) und 500T(Bridge) Pickups gegen "zahmere" Pickups austauschen.
Ich will einen schönen Clean-Sound haben: Klar, glockig, warm und das Ganze in dem Bariton-Umfang, den mein Schätzchen mensurbedingt so mit sich bringt..
Sie soll natürlich auch gerne mal zerren dürfen können sollen, aber eben auch richtig schön clean klingen sollen können...
Bei meinen Recherchen bin ich zum Beispiel auf ihn hier gestoßen und beruhigt, dass ich wohl nicht der Einzige bin, der auf so Ideen kommt:
Rein optisch würden mir Zebra-Pickups gefallen und auf meiner Suche bin ich beim großen T auf diese drei gestoßen:
Hat jemand unter Euch dahingehend Erfahrungen und könnte mir zum Beispiel sagen...
Wie gesagt, es muss nicht metalmäßig "kesseln" doch will ich sie auch nicht "flügelstutzen", eher "kultivieren"...
Über Eure Ratschläge würde ich mich freuen, bin auch gerne für ganz andere Vorschläge hinsichtlich der Pickups offen. Es müssen weder zwingend Zebras noch Gibsons sein, fand die nur schön und bin quasi markentechnisch in der Familie geblieben. Ich weiß auch, dass das alles sehr subjektiv ist, aber Erfahrungen sind teilbar....
Sowas will ich z. B. damit anstellen (Ja, ich weiß, das eine ist akustisch-clean und ich will das elektrisch-clean, ich mag das aber elektrisch-clean ;-) )
Danke für's Lesen und Teilen Eurer Erfahrungen!!
GZ
ich bin seit Kurzem glücklicher Besitzer einer LP Studio Baritone und wollte die verbauten 496R(Neck) und 500T(Bridge) Pickups gegen "zahmere" Pickups austauschen.
Ich will einen schönen Clean-Sound haben: Klar, glockig, warm und das Ganze in dem Bariton-Umfang, den mein Schätzchen mensurbedingt so mit sich bringt..

Sie soll natürlich auch gerne mal zerren dürfen können sollen, aber eben auch richtig schön clean klingen sollen können...
Bei meinen Recherchen bin ich zum Beispiel auf ihn hier gestoßen und beruhigt, dass ich wohl nicht der Einzige bin, der auf so Ideen kommt:
but I wanted something that can scream and can play smoother… I did the dastardly and put Burstbucker Pro 2 and 3 pickups in my Baritone… Now I can play *almost* as hard as the hot/super ceramics, but can easily play the clean stuff, too…
Rein optisch würden mir Zebra-Pickups gefallen und auf meiner Suche bin ich beim großen T auf diese drei gestoßen:
- Gibson BurstBucker #1 Zebra (...mit einem glockig klaren Sound...na das hört sich doch gut an...
)
- Gibson BurstBucker #2 Zebra
- Gibson BurstBucker #3 Zebra
Hat jemand unter Euch dahingehend Erfahrungen und könnte mir zum Beispiel sagen...
- ...ob Kandidat 1 im Vergleich zu Kandidat 2 wirklich glockiger, klarer oder sonst wie signifikant besser für meine Zwecke geeignet wäre? Wer kennt beide?
- ...welche Pickups die richtige Wahl wären um auch den tiefen/baritonalen Frequenzen Rechnung zu tragen
Wie gesagt, es muss nicht metalmäßig "kesseln" doch will ich sie auch nicht "flügelstutzen", eher "kultivieren"...
Über Eure Ratschläge würde ich mich freuen, bin auch gerne für ganz andere Vorschläge hinsichtlich der Pickups offen. Es müssen weder zwingend Zebras noch Gibsons sein, fand die nur schön und bin quasi markentechnisch in der Familie geblieben. Ich weiß auch, dass das alles sehr subjektiv ist, aber Erfahrungen sind teilbar....

Sowas will ich z. B. damit anstellen (Ja, ich weiß, das eine ist akustisch-clean und ich will das elektrisch-clean, ich mag das aber elektrisch-clean ;-) )
Danke für's Lesen und Teilen Eurer Erfahrungen!!
GZ
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: