
Brei
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.05.25
- Registriert
- 24.02.13
- Beiträge
- 190
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich hab mit der SuFu nichts gefunden, also schilder ich meine Frage mal hier:
Ich spiele viel auf Standard-E, Standard-Eb bzw. bis runter auf Drop C#. Da mir da 0.10-0.46 auf den Basssaiten zu laff erscheint, würde ich gern auf stärkere Saiten wechseln.
Nun die Frage, welche Saitenstärke eignet sich besser? Ich spiele am liebsten Elixir, und dort bieten sich folgende Stärken an:
-0.11-0.49
-0.10-0.52
Ich bende relativ viel, und da bin ich eigentlich mit 0.10er in den höheren Lagen zufrieden, egal ob E oder Eb. Würde da ein Wechsel auf 0.11 einen großen Unterschied ausmachen?
Bei den 0.10 auf 0.52 würde ich mir Sorgen um den Saitenzug auf Standard-E machen. Würde das der Gitarre was ausmachen? Ein Problem hätte ich nicht, wenn ich nur den Halswinkel verstellen müsste. Gibt's da was zu beachten?
Meine Gitarre hat ne kurze (24,75") Mensur.
Vielen Dank im Voraus,
Brei
Ich hab mit der SuFu nichts gefunden, also schilder ich meine Frage mal hier:
Ich spiele viel auf Standard-E, Standard-Eb bzw. bis runter auf Drop C#. Da mir da 0.10-0.46 auf den Basssaiten zu laff erscheint, würde ich gern auf stärkere Saiten wechseln.
Nun die Frage, welche Saitenstärke eignet sich besser? Ich spiele am liebsten Elixir, und dort bieten sich folgende Stärken an:
-0.11-0.49
-0.10-0.52
Ich bende relativ viel, und da bin ich eigentlich mit 0.10er in den höheren Lagen zufrieden, egal ob E oder Eb. Würde da ein Wechsel auf 0.11 einen großen Unterschied ausmachen?
Bei den 0.10 auf 0.52 würde ich mir Sorgen um den Saitenzug auf Standard-E machen. Würde das der Gitarre was ausmachen? Ein Problem hätte ich nicht, wenn ich nur den Halswinkel verstellen müsste. Gibt's da was zu beachten?
Meine Gitarre hat ne kurze (24,75") Mensur.
Vielen Dank im Voraus,
Brei
- Eigenschaft