lil nighttrain abgeraucht...

  • Ersteller guitarthomas
  • Erstellt am
guitarthomas
guitarthomas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.25
Registriert
03.11.13
Beiträge
386
Kekse
1.628
Ort
Holland Süd
Hallo erstmal, am Wochenende ist mir das im Titel benannte Maleur passiert, nach ein paar Stunden gemütlicher Session ein kurzes Kracksen und Feierabend. Hauptsicherung durch, ausgetauscht- direkt wieder durch :-(
Scheint eine ziemliche Mimose zu sein, das Kerlchen, vielleicht der kleinen Bauform zuzuschreiben? Geht jetzt zur (hoffentlich) Gewährleistungsreparatur zum T.
Da ich mittlerweile eine schicke Box habe, überlege ich jetzt, ob nicht der rechte Moment für ein Zweites Topteil wäre... Da ich mal wieder am knausern bin, liebäugel ich mit dem VHT Special 6 Ultra...
Habt ihr Meinungen dazu, z.B. User Noclue: hast du den noch und bist zufrieden?
Auch sonst bin ich für Meinungen, Vorschläge und Anteilnahme zutiefst dankbar, zumal meine (noch einzige) Stromgitarre auch noch zum Austausch der Potis wegmuss...Heul
Und wieder einmal bin ich dankbar für meine Akustikklampfe- aber muß das so sein, immer irgendein Trouble mit der Elektrik- oder hab ich einfach Pech?
Liebe Grüße, Thomas
 
Eigenschaft
 
Hi Thomas,

Da ich mittlerweile eine schicke Box habe, überlege ich jetzt, ob nicht der rechte Moment für ein Zweites Topteil wäre

ich weiß nicht, ob das ein Wink mit dem Zaunpfahl sein sollte. Einfach aus "jetzt hab ich 'ne Box und keinen Amp mehr"-Depression ein neues Top ins Haus holen, obwohl er nicht zwingend gebraucht wird (sollte der Orange wieder funzen), schreit geradezu nach "demnächst wieder losschlagen auf Ebay" oder ähnlichem.
Thomann ist relativ fix bei Reparaturen oder Neulieferungen, da solltest du nicht lange warten müssen.
So ein Frustkauf ist imho rausgeworfenes Geld. Es sei denn, du suchst noch ganz konkret nach einer akkuraten Ergänzung zum Orange. Aber da würde mir nun nicht zwingend der VHT Ultra einfallen, der schlägt ja nun in die gleiche Kerbe....
 
okay, ja, ist zwar ein Vox, ist aber auch irrelevant... habe ja noch einen Notverstärker und sollte vielleicht für was ordentliches sparen...ja, bin froh, daß ich nicht direkt gestern aus Frust bestellt habe...danke erstmal :)
 
sleep well...
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mal bei einem Traynor YCV-40. Bei mir wars damals auf die Röhren sowie einen Fehler in der NF-Endstufe zurückzuführen. Ich halts jetzt ehrlich gesagt auch für blödsinnig sofort nach einem neuen Ausschau zu halten. Noch dazu stellt Vox erstklassige Amps her. Wenn du noch Garantie auf das Ding hast, nutze sie doch auch! Deine Frustrierung kann zwar schon ein bisschen verstehen, war bei mir damals genau so. Aber meiner läuft jetzt seit 5 Jahren bestens. Wenn du ansonsten mit dem Nighttrain zufrieden warst, denke ich solltest du ihn nicht einfach so "wegschmeißen".
Außerdem verstehe ich nicht, weshalb du so auf den VHT fixiert bist. Wenn du dir jetzt nen 100W Engl holen wölltest wäre das was anderes.
 
Vom Sound bin ich schon ganz zufrieden mit dem kleinen Vox, aber durch die kleine Bauform scheint er mir ein bißchen (Temperatur-) anfällig zu sein. Wegschmeißen eh nicht, soll repariert werden, aber ein etwas robusteres Teil mit bißchen Leistungsreserven wäre natürlich auch nett...ich werd mal gucken...fand den 15 Watt Nighttrain-besonders den G2- ja auch immer interessant...mal sehen, wie die Reparatur abläuft.
Gruß
 
Jap, meinen VHT S6U habe ich noch und nein, den Lil' Nighttrain habe ich noch kein einziges Mal vermisst. Allerdings muss ich zugeben, dass zuletzt doch öfter mein Fender Champ Klon angeworfen wird. Das ist vor allem meiner Faulheit geschuldet, da ich keine Lust habe jedes Mal den Boost, das Delay, die Speaker / den Soak umzustöpseln. Ich halte den VHT zu dem Kurs aber immernoch für einsame Spitze.
 
OK, das freut mich zu hören, meine nämlich auch, daß für den Kurs nicht viel vergleichbares auf dem Markt ist... und 7enderclean für Arme kann der doch auch, oder? ;-)
 
Also ein Princeton isses nicht, aber Watts-Regler voll aufdrehen und das Volume (aka (Vorstufen-) Gain) auf halbe Pulle und das ist für den Hausgebrauch an meiner Tele absolut clean - und bestimmt nicht flüsterleise.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
P.S.:

In dieser Demo (clean + crunch) dreier Teles (US, JP, G&L) wurde übrigens der S6U verwendet, wie ich eben zufällig (Echt!) in der Beschreibung las:

 
Hallo erstmal, am Wochenende ist mir das im Titel benannte Maleur passiert, nach ein paar Stunden gemütlicher Session ein kurzes Kracksen und Feierabend. Hauptsicherung durch, ausgetauscht- direkt wieder durch :-(
Scheint eine ziemliche Mimose zu sein, das Kerlchen, vielleicht der kleinen Bauform zuzuschreiben?

Mein Beileid! ;)

Also mein LNT läuft seit Ende 2010 ohne Ausfälle ... aber natürlich nicht am Stück. ;)
 
Also an mangelnder Lüftung sollte es eigentlich nciht liegen, das Gitter läßt genug Luft durch.
Das kleine possierliche Teilchen macht mir einen sehr soliden Eindruck.
Auch kein Grund für Panikkäufe, manchmal ist einfach die natur der Dinge gegen einen .. Kopf hoch und Thomann repariert das schon.
 
Danke Leute, ihr baut mich ein bißchen auf :)
@Noclue
Interessantes Video, sowohl von den Gitarren(bin ja auch G&L Tele-Spieler) als auch vom Verstärkersound, gefällt mir gut...
Aber...ich habe mich ein bißchen beruhigt. Morgen schick ich das Kästchen weg und in dem Zuge werde ich bei meiner Gitte die Potis tauschen lassen und halt meiner Lakewood ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen lassen. Trotzdem scheinen 2 Gitarren und Amps kein Fehler zu sein, man hat immer was als Backup da, oh Mann
Nochmal herzlichen Dank an Alle für die Anteilnahme, und wie der Bayer sagt: schaun mer mal...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, Amp und Gitarre repariert und wieder bei mir :) schön so tadellos funktionierendes Equipment :))
Die Reparatur des Vox ging völlig problemlos und zügig vonstatten, muß man den T ja mal loben. Der Netztrafo war wohl defekt und wurde anstandslos ausgetauscht, immerhin die Information habe ich gekriegt.
Jetzt wird der NT2H erst mal bei mir bleiben und ich kann in Ruhe auf was Fender-Combomäßiges sparen, so als Ergänzung...
Ein schönes Wochenende miteinander!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kleiner Nachtrag.
Habe natürlich noch mal ne Runde Röhrenroulette gespielt, nochmal die JJ 5751 an V1 probiert- die rauschte ziemlich bei höheren Gain Gefilden (ist allerdings auch keine selektierte) und bin jetzt bei V1 und V2 bei 2 ECC81 gold pin von JJ gelandet.
Es heißt manchmal, die Endstufenröhre mache nicht soviel am Sound, aber nachdem ich mit einer selektierten 12 AU7 ziemliche Probleme hatte, habe ich jetzt mit einer Philips NOS Röhre einen ziemlichen Glücksgriff gemacht- ist echt viel nebengeräuschsarmer der Amp und wenn Master voll auf und Gain auf 8-9 Uhr super Cleansounds...
so kann er bleiben, für zu Hause mit schöner offener 12" Box ein Genuss :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben