Locking Mechaniken Gibson Les Paul Custom

LeonFr
LeonFr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.25
Registriert
19.10.13
Beiträge
196
Kekse
250
Ort
Wetzlar
Hallo liebe alle,

bitte steinigt mich nicht. Ich brauche Hilfe, wie der Titel schon sagt möchte ich auf meiner Les Paul Custom (2023) Locking Tuner haben! Gold müssen sie sein und am besten einfach einzubauen ohne das ich extra Löcher bohren oder Hülsen einschlagen muss!

Hat jemand Erfahrungen? Kann jemand was empfehlen?

Anbei noch ein Bild
1000018648.jpeg
 
Hi, die Grover Rotogrip sollten passen.

Wieso steinigen? Locking Tuner sind doch was feines…!
 
Frag' doch Tante Google ->grover 3l/3r bean locking tuner gold
Der erste Hit führt bei mir direkt zum fetten T.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ah, @guitar-slinger war schneller als Google...
 
Hi, die Grover Rotogrip sollten passen.

Wieso steinigen? Locking Tuner sind doch was feines…!
Weil diese Frage nun doch schon ein paar mal an anderen Stellen gestellt wurde. Und die passen direkt? Kein gebastelt? Abschrauben, einschrauben fertig?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Frag' doch Tante Google ->grover 3l/3r bean locking tuner gold
Der erste Hit führt bei mir direkt zum fetten T.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ah, @guitar-slinger war schneller als Google...
Googeln kann ich schon 😅 meine Sorge war, dass ich vielleicht die falschen kaufe und dann direkt losbasteln muss 😅
 
Die sollten direkt passen. Sonst sind Bohrlöcher aber auch schnell und einfach gefüllt und neu gebohrt. Aber schau mal auf der Grover Seite und vergleiche die Maß Zeichnung der Rotogrips mit der von deinen jetzigen Grovers. Mich würde es arg wundern, wenn die Bohrlöcher versetzt sitzen würden.:unsure:
 
Hab bei meiner die o.g. Grovers (Rotogrip 502G Gold) verbaut; die passen so wie sie sind perfekt. Einziger Unterschied ist, dass sie kleine Pins als Verdrehschutz haben, die sich beim Festschrauben in den Lack drücken. Das hat mir einen Moment lang Zähneknirschen bereitet, aber weiter keine Probleme gemacht.
IMG_8473.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei meiner die o.g. Grovers (Rotogrip 502G Gold) verbaut; die passen so wie sie sind perfekt. Einziger Unterschied ist, dass sie kleine Pins als Verdrehschutz haben, die sich beim Festschrauben in den Lack drücken. Das hat mir einen Moment lang Zähneknirschen bereitet, aber weiter keine Probleme gemacht.
Anhang anzeigen 986145
Dass dir das Zähneknirschen beschert hat kann ich verstehen 🙈 ich hoffe, dass ich das überstehen kann 😅.. die Custom ist mit mir schon durch einiges! Sone Op ist allerdings was völlig neues. Wie sind die Erfahrungen bei euch bzgl. Der Qualität von den Tunern? Passt das oder gibts Nachteile?
 
Kurz: Passt! Die Dinger sind super. Kann absolut nichts negatives daran finden.
 
Diese Grover hatte ich nicht, aber Grovers im Generellen sind klasse Tuner. Die Pins bieten ja auch einen gewissen Schutz.
Es gibt aber auch Leute, die diese runterfeilen...

...die Custom ist mit mir schon durch einiges! Sone Op ist allerdings was völlig neues.

Da dürfte doch eine Stelle von den Pins nichts mehr ausmachen. ;)

Was ist denn "Op"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@LeonFr , die richtigen Locking Tuner von Grover wurden Dir hier im Thread schon genannt. Ich hatte diese Locking Tuner bei meiner Gibson Les Paul von Werk aus drauf -> bei mir sind sie runter geflogen, weil ich eher konservativ drauf bin und ein paar mehr Windungen auf den Tunerachsen mag.

Was ich in diesem Zusammenhang aber feststellen konnte - und das gebe ich zu bedenken: Die Grover Locking Mechaniken sind sehr schwer - Deine Paula wird deutlich kopflastiger werden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Diese Grover hatte ich nicht, aber Grovers im Generellen sind klasse Tuner. Die Pins bieten ja auch einen gewissen Schutz.
Es gibt aber auch Leute, die diese runterfeilen...



Da dürfte doch eine Stelle von den Pins nichts mehr ausmachen. ;)

Was ist denn "Op"?
Neee ausmachen nicht, man muss es aber auch nicht herausfordern 😁 ich pflege sie schon, so ist es nicht… Nur so eine ernsthafte OPeration hatte sie nicht bisher 😋
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben