Luftfeuchtigkeit im Raum

  • Ersteller V-Suitor
  • Erstellt am
V
V-Suitor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.04
Registriert
21.01.04
Beiträge
12
Kekse
0
Habt ihr bereits Erfahrungen mit Luftfeuchtigkeit im Proberaum gemacht?
Inwiefern kann diese dem Schlagzeug schaden?
Wie kann man die Luftfeuchtigkeit im Raum nachweisen?
Was kann man da gegen tun?
:rolleyes:
 
Eigenschaft
 
durch die luftfeuchtigkeit kann sich holz verformen und da kann auch was kaputt gehen. ich wrde mein schlagzeug also nicht grade in einen feuchten keller stellen. zu trocken sollte es aber auch nie sein, ist auch nicht gut für einen selber. ich glaube, die ideale luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40% und 50%, wenn ich mich nicht irre. da ich mein eigenes schlagzeug daheim stehen hab und mein luftfeuchtigkeit immer gut ist, musste ich mich nie groß drum kümmern. ich hab aber des öfteren schon mitbekommen, wie gitarren oder andere seiteninstrumente gesprungen sind, weil sich das holz zu sehr gedehnt/verzogen hat-wegen falscher luftfeuchtigkeit
um die luftfeuchtigkeit festzustellen, kaufst du dir einfach ein kleines messgerät/hygrometer, ein gutes kann aber um de 60 euro kosten..musst du wissen, ob du es ausgibst. im endeffekt lieber 70 euro für n messgerät als x-mal soviel für ne reparatur... bei elektronischen kann man auch mindest- und höchstfeuchtigkeit einstellen, man gibt dir dann signal, wenns nicht im richtigen bereich ist. ist die luftfeuchtigkeit zu niedrig, kauft man sich einen luftbefeuchter(im prinzip ist das ein behälter, der wasser kocht und so die luft befeuchtet) oder hängt, wie es ein befreundeter musiker immer tut, feuchte tücher über die heizung. diese kleinen behälter, die man an die heizung höngen kann, verändern die luftfeuchtigkeit nicht allzu sehr. bei zu hoher luftfeuchtigkeit in so kellergewölbenn etc. gibt es meines wissens nach so chemikalienzeug im baumarkt, was das wasser irgendwie anzieht und sammelt..so informiert bin ich nicht.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben