
Berlin OldSchool
Registrierter Benutzer
Hallo, liebe Musiker,
kann es sein, dass die M-Audio Midisport 2x2 (MIDI-USB-Interface) zu wenig Strom aus dem MIDI-Output abgeben, um damit die kleinen Helferlein von Midi Solutions zu versorgen?
Die Midi Solutions-Kistchen werden ja alle mit Strom über die MIDI-Buchse versorgt...
Ich habe hier einen Midi Solutions Event Processor, der über den Computer programmiert werden muss. Der Computer soll über ein M-Audio Midisport 2x2 mit dem Event Processor kommunizieren. Die Anschlüsse sind richtig gesteckt, die Midi- und USB-Kabel in Ordnung. Midisport funktioniert auch (Treiber sind installiert). Auch der Event Processor funktioniert, wenn man ihn z.B. an ein Masterkeyboard (Midi Out) anschließt. Nur am Midisport geht bei ihm kein Licht an...
Irgendjemand eine Idee?
Viele Grüße von
Robert
---------- Post hinzugefügt um 20:22:03 ---------- Letzter Beitrag war um 19:58:11 ----------
So, ich kann sogar direkt selbst darauf antworten - falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte, hier die Lösung:
Die Midisport 2x2 scheinen in der Tat zu schwach zu sein, Strom für die Midi Solutions-Geräte zu liefern.
Daher: Man nehme ein Gerät mit Midi-In/Out/Thru (z.B. einen Synthesizer, Masterkeyboard etc.) und schließt erst einmal das Midi Solutions-Kästchen via Midikabel an die Thru-Buchse dieses Geräts an. Da steht nämlich schon mal die Stromversorgung.
Als zweites wird der Ausgang vom Midisport an die In-Buchse des Synthesizers angeschlossen, auf dass die Eingangssignale des Midisport über die Thru-Buchse an Midi Solutions durchgeschleift werden. Und siehe da: Stromversorgung ist gegeben und die Programmierung klappt.
kann es sein, dass die M-Audio Midisport 2x2 (MIDI-USB-Interface) zu wenig Strom aus dem MIDI-Output abgeben, um damit die kleinen Helferlein von Midi Solutions zu versorgen?
Die Midi Solutions-Kistchen werden ja alle mit Strom über die MIDI-Buchse versorgt...
Ich habe hier einen Midi Solutions Event Processor, der über den Computer programmiert werden muss. Der Computer soll über ein M-Audio Midisport 2x2 mit dem Event Processor kommunizieren. Die Anschlüsse sind richtig gesteckt, die Midi- und USB-Kabel in Ordnung. Midisport funktioniert auch (Treiber sind installiert). Auch der Event Processor funktioniert, wenn man ihn z.B. an ein Masterkeyboard (Midi Out) anschließt. Nur am Midisport geht bei ihm kein Licht an...
Irgendjemand eine Idee?
Viele Grüße von
Robert
---------- Post hinzugefügt um 20:22:03 ---------- Letzter Beitrag war um 19:58:11 ----------
So, ich kann sogar direkt selbst darauf antworten - falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte, hier die Lösung:
Die Midisport 2x2 scheinen in der Tat zu schwach zu sein, Strom für die Midi Solutions-Geräte zu liefern.
Daher: Man nehme ein Gerät mit Midi-In/Out/Thru (z.B. einen Synthesizer, Masterkeyboard etc.) und schließt erst einmal das Midi Solutions-Kästchen via Midikabel an die Thru-Buchse dieses Geräts an. Da steht nämlich schon mal die Stromversorgung.
Als zweites wird der Ausgang vom Midisport an die In-Buchse des Synthesizers angeschlossen, auf dass die Eingangssignale des Midisport über die Thru-Buchse an Midi Solutions durchgeschleift werden. Und siehe da: Stromversorgung ist gegeben und die Programmierung klappt.
- Eigenschaft