
Rostfrei
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.11.21
- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 71
- Kekse
- 701
wir machen in der Hauptsache Covermusik und ich hab immer wieder das Problem,
dass die Sounds, die ich zuhause an den Originalsound des Stückes angepasst habe (natürlich mit Übungsamp und über Kopfhörer oder leicht erhöhter Zimmerlautstärke, kein Bock 4x12 und Topteil jedesmal hin-und herzuschleifen), im Proberaum unter Bandlautstärke einfach Sch***e klingen.
Hab ich mal Glück, und der Rythmussound klingt wie Original, ists dann beim Solo zu laut
oder gar nicht zu hören.
Wenn ich das während der Bandprobe einstellen möchte , wird es den andern sehr schnell langweilig und sie drängen auf "weitermachen".
Am liebsten würde ich mal einen ganzen Probeabend nur für die Sound- und Lautstärkeeinstellungen ansetzen. Wie kriegt ihr das Problem in den Griff und habt ihr
schon mal solch eine Soundeinstellprobe gemacht und mit welchem Erfolg?
MfG Rostfrei
dass die Sounds, die ich zuhause an den Originalsound des Stückes angepasst habe (natürlich mit Übungsamp und über Kopfhörer oder leicht erhöhter Zimmerlautstärke, kein Bock 4x12 und Topteil jedesmal hin-und herzuschleifen), im Proberaum unter Bandlautstärke einfach Sch***e klingen.
Hab ich mal Glück, und der Rythmussound klingt wie Original, ists dann beim Solo zu laut
oder gar nicht zu hören.
Wenn ich das während der Bandprobe einstellen möchte , wird es den andern sehr schnell langweilig und sie drängen auf "weitermachen".
Am liebsten würde ich mal einen ganzen Probeabend nur für die Sound- und Lautstärkeeinstellungen ansetzen. Wie kriegt ihr das Problem in den Griff und habt ihr
schon mal solch eine Soundeinstellprobe gemacht und mit welchem Erfolg?
MfG Rostfrei
- Eigenschaft