
murmichel
Registrierter Benutzer
Vor ein paar Wochen ist von Apple ein neues Desktop-Betriebssystem erschienen, macOS 26 "Tahoe". Preview-Versionen gab es schon lange vorher. Und wie jedes Mal reißen die Hersteller von musikalischer Soft- und Hardware erschreckt die Hände zum Himmel. Das ist alles so plötzlich und so neu und nein, unsere Software ist darauf noch nicht vorbereitet. Die lieben Benutzer mögen doch noch mit einem Update des Betriebssystems warten, bis die Hersteller endlich hinterher gekommen sind. Wann immer das sein mag, denn natürlich sagen sie dazu nichts.
Wenn ich mir die Kompatibilitätsliste von Sweetwater anschaut, dann muss ich mir die Augen reiben. Der weitaus größte Teil der dort aufgeführten Hersteller macht noch nicht einmal eine Aussage dazu, ob ihre Produkte mit dem aktuellen Betriebssystem funktionieren.
Ich finde, diese Hersteller machen es sich ziemlich einfach und lassen währenddessen ihre Kunden hängen. Was ist mit Käufern neuer Computer? Wenn ich jetzt eines der neuen MacBook kaufe und das hat schon macOS 26 vorinstalliert – kann ich das dann gar nicht für musikalische Zwecke verwenden? Oder muss ich erst ein altes Betriebssystem installieren, sofern das überhaupt geht?
Wenn ich mir die Kompatibilitätsliste von Sweetwater anschaut, dann muss ich mir die Augen reiben. Der weitaus größte Teil der dort aufgeführten Hersteller macht noch nicht einmal eine Aussage dazu, ob ihre Produkte mit dem aktuellen Betriebssystem funktionieren.
Ich finde, diese Hersteller machen es sich ziemlich einfach und lassen währenddessen ihre Kunden hängen. Was ist mit Käufern neuer Computer? Wenn ich jetzt eines der neuen MacBook kaufe und das hat schon macOS 26 vorinstalliert – kann ich das dann gar nicht für musikalische Zwecke verwenden? Oder muss ich erst ein altes Betriebssystem installieren, sofern das überhaupt geht?