
whatever...
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.08.05
- Registriert
- 11.07.04
- Beiträge
- 253
- Kekse
- 23
hallo
ich hab mir vor ungefähr einem jahr einen fender super 210(rivera designed)
gekauft , dieser hat zwei 12ax7 , eine 12at7 und 2 6l6gc röhren.
und hat so einen bias regler hinten
nun zum problem , also die jetzigen audio galaxy teile , äh röhren die drinn sind , sind schon ziehmlich lang drinn , das teil wurde irgendwas um 1992 gebaut und kurz danach hat der vorbesitzer das teil mal gekauft , und hat aber nie röhren gewechselt... was bedeuten würde das die röhren jetzt 12 jahre in etwa drinn sind , was schon lang ist denk ich also hab gelsen das amn nach 2-4 jahren wechselt.
ja und man hört es halt auch , also um wenigstens ein bisschen dynmaik in den amp zu bekommen ist der presence regler voll aufgerissen und auch da klingt er noch dumpf , also akkorde matschen , dies fällt vorallem im overdrive kanal auf ...
und der accoutronix hall ist auch noch kaum zu hören!
also was tun , alle röhren raus oder nur vor oder endstufe? und vorallem kann ich das selber machen? weil bin armer kleiner berufschüler und kann nur röhren zahler , techniker ist nicht drinn ...
so msuikrichtung was ich spiel ist so grunge / noise / hardcore/ psychedelic / indie
vielleicht ist da ja noch irgendwas zu machen
, wäre toll wenn ihr irgendwie helfen könntet
danke schonmal
gruß
stephan
ich hab mir vor ungefähr einem jahr einen fender super 210(rivera designed)
und hat so einen bias regler hinten
nun zum problem , also die jetzigen audio galaxy teile , äh röhren die drinn sind , sind schon ziehmlich lang drinn , das teil wurde irgendwas um 1992 gebaut und kurz danach hat der vorbesitzer das teil mal gekauft , und hat aber nie röhren gewechselt... was bedeuten würde das die röhren jetzt 12 jahre in etwa drinn sind , was schon lang ist denk ich also hab gelsen das amn nach 2-4 jahren wechselt.
ja und man hört es halt auch , also um wenigstens ein bisschen dynmaik in den amp zu bekommen ist der presence regler voll aufgerissen und auch da klingt er noch dumpf , also akkorde matschen , dies fällt vorallem im overdrive kanal auf ...
und der accoutronix hall ist auch noch kaum zu hören!
also was tun , alle röhren raus oder nur vor oder endstufe? und vorallem kann ich das selber machen? weil bin armer kleiner berufschüler und kann nur röhren zahler , techniker ist nicht drinn ...
so msuikrichtung was ich spiel ist so grunge / noise / hardcore/ psychedelic / indie
vielleicht ist da ja noch irgendwas zu machen
danke schonmal
gruß
stephan
- Eigenschaft