Mapex Saturn 22/10/12/14" Shell-Set VS.

  • Ersteller dimebag
  • Erstellt am
dimebag
dimebag
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.25
Registriert
04.01.04
BeitrÀge
533
Kekse
124
Ort
OÖ
Hallo Leute!

Möchte schon seit lÀngerem ein neues Drumset und hab die letzten Jahre viel recherchiert...seeehr viel...
Hier (und auch wo anders) hört man im Preisbereich zw. 1000 und 2000 Flocken und wenns ein Ahorn-Set sein soll immer "Mapex Saturn" oder "Gretsch Renown Maple"

Hier mal die IST-Situation:
Habe ein viel gespieltes DW PDP FS Set (Wobei nur noch 22er Bassdrum und 14er Tom benĂŒtzt werden). ErgĂ€nzt wird das ganze von einem Sonor 3000 16x16" HĂ€nge(!)Tom und einem Ende 80er Yamaha TourCustom 18x16" Standtom.
Eigentlich ist mein Set ziemlich in Ordnung (bis auf 4 (mit Snare) versch. Farben) - nur leider ist das Stimmen extrem schwierig, weil einerseits die 2 großen Toms schon ĂŒber 20 Jahre alt sind und die Gratung bzw. auch Stimmschrauben selbst etc. einfach schon verschlissen sind...leider! Das PDP Tom ist klanglich auch etwas hölzern und die Mechaniken "kratzen" einfach zu arg - schwierig zu stimmen. Felle waren schon zig verschiedene drauf - jedes hat Vor- und Nachteile...soll hier nicht Thema sein ;)

Benutzt soll das neue Set NUR im Studio werden - also kein stÀndiger Auf- und Abbau. Farbe ist auch eher nebensÀchlich. Da will ich lieber in ordentliche Felle und generell QualitÀt investieren.

Nun zur eigentlichen Frage:
HĂ€tte die Möglichkeit bei meinem örtlichen MusikalienhĂ€ndler ein Mapex Saturn Shell-Set (22/10/12/14), dass bisher nur der VerĂ€ufer 2 Wochen daheim Probe-spielte (und sich jetzt doch ein ganz anderes...acryl-Set :gruebel: privat zulegen wird). Preis: 900 Euro (inkl. Rechnung natĂŒrlich - will ja abgeschrieben werden ;) )

Alternativ habe ich bis vor kurzem mit der neuen PDP Concept Serie geliebĂ€ugelt (auch eher gĂŒnstig) - aber mittlerweile finde ich den klanglichen und optischen Unterscheid zum PDP FS nichtmehr so groß...

Als letzte Alternative kommt natĂŒrlich das Gretsch Renown Maple in Frage...der Preisunterschied ist halt doch etwas höher...

Summa summarum: Gibt es in dieser Preisklasse noch Alternativen, wenn es sich um ein Allround-Set (mit Hauptaugenmerk auf (Oldschool)Rock/Metal/Stoner) handeln soll.

So viele Fragen (hat ein Kind!)
 
Eigenschaft
 
naja, das saturn hat schon einen prima ruf ... bei 900,- euro wĂŒrde ich vermutlich zuschlagen, vorrausgesetzt, die farbe sagt mir zu (ja, durchaus ernst gemeint) und die konfiguration sagt mir zu (das "neue" set wĂŒrde mit dem 14er tom genau da aufhören wo das "alte" set erst angefangen hat) ... ob du damit klar kommst, musst du schon selbst wissen

unter dem begriff "oldschool" rock/metal/stoner hab ich grad sowas wie 24x16/13x9/16x16/18x16 und ne satte 14x6.5er metallsnare vor augen ... typen wie matt abts, vinnie appice, dave lombardo ... (zu stoner fÀllt mir grad keiner ein, ist nicht meine baustelle ... frag mal user mr. bungle hier aus dem board)
 
aaahrrr! der verkÀufer gibt das set nicht mehr her!!! was soll ich tun :( ...
alternativen?
 
Bei Oldschool-Rock und Stoner hab ich auch andere Kesselmasse vor Augen.

Ich erinnere da z. B. an das Bonham-Set mit 26" BD (darf aber auch ein 24") ein 13" Racktom und fette 16" und 18" Standtom.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...a-b616-df2612e892e4&campaign=EPOQ#FullDetails

Oder (wie es jetzt immer so schön heisst) Indie-Rock-Set mit 22" Bassdrum, einem 12" Racktom und 14" und 16" Floortoms.

Wenn es da um klassichen Sound geht, ist die englische Traditionsmarke Premier nicht weit. Mit dem Classic Heavy Rock geht es soundmÀssig schon in die Oberliga, preislich allerdings hat Onkel Hans mal wieder einen Superdeal arrangiert und es es gibt sie zum Preis eines Mittelklassesets.
Das solltest du auf alle FĂ€lle mal testen. https://www.thomann.de/de/premier_classic_heavy_rock_nwx.htm

Superschnapper gibt es auch immer bei Creammusic.
Klassischer gehts wohl nimmer http://www.cream-music.com/de/Drums...-Masters-Premium-BMP-Platinum-Mist::9981.html

Noch zwei Mega-Deals: Ok, das Finish ist Geschmackssache, die Sets an sich aber Champions-League.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...lic-333-DEAL-/art-DRU0025225-000#FullDetailsl#
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...f-9beb-db43ae82e3f2&campaign=EPOQ#FullDetails
Gerade das Reference ist die hohe Schule des Schlagzeugbaus. Zu dem Preis gibt es so ein SchÀtzchen sicher nicht alle Tage.

By the way, ich finde dieses purple toll. Mist hab leider momentan keine 1500 € ĂŒbrig.:mad:
 
Ich sag mal so: Vl. wird in Zukunft ja ein 18er Tom dazugekauft.
Derzeit haben Saturn und Renown Maple ja 10+12+16er Kombis.

Da ich doch eher ein Allrounder-Set möchte, wird die 22er Bassdrum (Base ;) ) eher das Rennen machen.
Optisch gefÀllt mir das Gretsch gerade ganz gut...besonders in der Muschel-Silbe-Optik...

Leider kann ich es nicht so einfach bei mir in der nÀhe antesten (im Umkreis von 100-200km...) - vl. hat aber ein dealer mal das Set (bzw. hat der HÀndler meines Vertrauens das Set Privat...vl. kann er ja mal eine Tom in den Shop mitnehmen...)

Die 30° Gratung "klingt" auf dem Papier ja interessant...wenn es der Praxis entspricht, bin ich sogar richtig ĂŒberzeugt...

Pearl und Tama schließe ich irgendwie gerade aus, da man da doch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen muss fĂŒr ein ordentliches Set - und wie gesagt: Optik/Name ist doch eher zweitrangig... die 1300 Euro fĂŒr 4 Trommeln sind gerade meine Schmerzgrenze...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tja, da möcht ich mich Haensi voll und ganz anschliessen. Ich selbst spiele ein Mapex Meridian Marple seit ca. 2 Jahren und geb das Set
niiieee im Leben wieder her.
Das Set ist ein richtiges Allrounder Set. FĂŒrs Studio, sowie auch fĂŒr Live Auftritte bestens geeignet.
FĂŒr den Preis kannst du dir dann auch noch neue Felle leisten, denn die von Mapex im Original benutzten Felle sind nicht jedermanns Sache.

Gruss

Teddy
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
2K
Lite-MB
L
Papa Schlumpf
Antworten
28
Aufrufe
3K
bassbrause
B
Martin Hofmann
Antworten
34
Aufrufe
10K
Calaway65
Calaway65
G
Antworten
5
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben