Marshall Bluesbreaker Handwired 50th Anniversary

  • Ersteller SteffenFritz
  • Erstellt am
S
SteffenFritz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.08.14
Registriert
26.07.12
Beiträge
10
Kekse
0
Hallo,

da ich seit Jahren relativ glücklich einen "normalen" Bluesbreaker noch im alten schlanken Gehäuse (Baujahr ca. 1991) spiele hat mich der neue Handwired-Marshall Bluesbreaker natürlich besonders gereizt. So bin ich vor zwei Wochen zum großen T gefahren, um den Amp mal anzutesten. Damit ich mich nicht blenden lasse habe ich meinen Amp, mein Pedalboard und meine Hauptgitarre mitgenommen und im direkten Vergleich getestet.

Meine großen Erwartungen wurden allerdings sehr schnell enttäuscht. Der Amp klang eigentlich überhaupt nicht, ging eher in Richtung eines typischen Modeleramp, viel Brei und wenig direkter Sound! Der Sound war also indirekt und von zwei Gitarristen, die beim Vergleich dabei waren, hatte jeder die gleiche Meinung! Komischerweise klang mein "Platinenamp" viel druckiger und direkter, hatte einfach mehr Sound.

Meine Frage: Wer hat von euch auch diesen Amp getestet? Welchen Eindruck hattet ihr? Ich bin relativ enttäuscht wieder nach Hause gefahren (wenigstens der Geldbeutel hat sich gefreut :D ).

Schlimm war auch die Verarbeitung. Die Regler haben alle gewackelt, man hatte den Eindruck die fallen gleich ab...eigentlich eine Schande für einen 5000 Euro-Amp...

Gruß Steffen
 
Eigenschaft
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben