Marshall JVM410H ausgeschaltet - Powerschalter leuchetet

  • Ersteller falke540
  • Erstellt am
F
falke540
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.13
Registriert
10.04.13
Beiträge
4
Kekse
0
Hi, seit Samstag habe ich einen nagelneuen Marshall JVM410H & 1960av. Alles ist gut und das TEil macht mächtig laune. Was ich aber nicht verstehe ist, das bei ausgeschaltetem Amp der Powerschalter im oberen Bereich schwach leuchtet. Ist das normal? Wenn nicht, sollte der Fehler behoben werden? Ich lasse ungern an einem neuen Amp rumschrauben!
:confused:
Euer Rat ist mir wichtig
Vielen Dank
Gruß Dirk (taped red)
 
Eigenschaft
 
Leuchtet der Schalter wirklich??? Oder ist es evtl. nur das Licht vom Fenster, einer Deckenleuchte oder ähnliches die leicht reflektiert?!? Vor allem weil du sagst "nur der obere Bereich" ...

Wenn ich nämlich das Innenleben des JVM410H noch richtig im Kopf habe, hat der doch nur eine Lichtquelle hinter dem Schalter, der ihn bei eingeschaltetem Zustand zum leuchten bringt und nicht zwei für den unteren und oberen Bereich ....
 
Hi,
ob JVM oder anderer Marshall spielt keine Rolle.
Es gibt immer die gleichen Schalter.
Der Netzschalter leuchtet im oberen Bereich, aber nur wenn er eingeschaltet ist sonst nicht.
Er kann natürlich defekt sein, ärgerlich bei neuem Gerät.
 
Geht das Leuchten weg wenn Du den Netzstecker ziehst?
 
Geht das Leuchten weg wenn Du den Netzstecker ziehst?

*grunz*:D

Naja, wenn eine Glimmlampe im Schalter drin ist, deren Gasfüllung spannungsmässig einen relativ niedrigen Zündwert erwischt hat, dann kann es schon passieren, dass die Kiste noch etwas vor sich hin glimmt. Das würde aber einen wie auch immer gearteten Kriechstrom bedeuten...

Bei gezogenem Netzschalter sollte dann allerdings Ruhe sein, ansonsten bitte Uri Geller anrufen oder Alice Schwarzer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi,

der Schalter glimmt, wie beschrieben, tatsächlich im oberen Bereich. Das habe ich im dunklen abgecheckt. Wenn der Netzstecker gezogen ist, ist das Leuchten weg. Offensichtlich ist also etwas nicht i.O.

Hat dieser Fehler nun irgend welche auswirkungen (Lebensdauer..etc) und sollte er repariert werden? Wenn es technisch egal ist, dann kann ich auch damit leben. Obwohl das Gerät neu ist und natürlich Garantie hat, lasse ich nur ungern daran rumschrauben.

Gruß
Dirk (taped red)
 
Wenn das Leuchten mit gezogenem Netzstecker weg ist dann ist das eine unbedenklich... und das bisserl Strom das da evtl durch die Glimmlampe fließt macht Dich auch ned arm
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben