G
GoliatSkipson
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.06.09
- Registriert
- 14.04.07
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallöchen 
Ich bin grad dabei mir einen Onboard Preamp zu entwerfen.
Features:
- JFET 'Vorstufe' pro Pickup
- 'Black Ice' Verzerrung (also einfach zwei Dioden gegen Masse, wobei ich noch nen Kondensator in Serie mit den Dioden geschaltet hab weil das das Signal etwas abrundet)
- Baxandall Tonestack (wobei ich Höhen und Tiefen mit einem Stereo Poti steuern wollt ... ala Badewanne
)
was noch nicht fertig ist ist die Phantomspeisung und der 'balanced line driver' (wie auch immer sich das auf Deutsch schimpft), und halt das 'Empfangsmodul' mit der eigentlichen Stromversorgung.
Zur eigentlichen Frage:
Die JFET Vorstufe erhöht das Signal schonmal um 9dB ... nach dem Tonestack bin ich bei +12dB zum Ausgangssignal. Je nach Einstellung der Potis kann es vorkommen das Teilfrequenzen um bis zu 18dB angehoben werden. (siehe Anhang) Die Ausgangsspannung liegt bei einer Eingangsspannung von 1Vss pro Pickup (wovon ich irgendwo gelesen hab das bei Pickups durchaus mal vorkommen kann) bei knapp unter 4Vss ...
Da stellt sich mir die Frage: ist das übertrieben? wieviel hält mein Amp überhaupt aus ohne das mir die Vorstufe durchbrennt?
(Schaltpläne veröffentliche ich gerne sobald ich das Projekt vollendet habe und mir sicher bin das es funktioniert)
Was ich noch fragen wollt ... die Bauteil Werte für den Tonestack (siehe Anhang) hab ich einfach übernommen, weiß jemand wie ich die modifizieren kann so das am Ende mehr als die ~-2dB nach unten hin dabei rumkommen?
Grüße ... Flo
Ich bin grad dabei mir einen Onboard Preamp zu entwerfen.
Features:
- JFET 'Vorstufe' pro Pickup
- 'Black Ice' Verzerrung (also einfach zwei Dioden gegen Masse, wobei ich noch nen Kondensator in Serie mit den Dioden geschaltet hab weil das das Signal etwas abrundet)
- Baxandall Tonestack (wobei ich Höhen und Tiefen mit einem Stereo Poti steuern wollt ... ala Badewanne
was noch nicht fertig ist ist die Phantomspeisung und der 'balanced line driver' (wie auch immer sich das auf Deutsch schimpft), und halt das 'Empfangsmodul' mit der eigentlichen Stromversorgung.
Zur eigentlichen Frage:
Die JFET Vorstufe erhöht das Signal schonmal um 9dB ... nach dem Tonestack bin ich bei +12dB zum Ausgangssignal. Je nach Einstellung der Potis kann es vorkommen das Teilfrequenzen um bis zu 18dB angehoben werden. (siehe Anhang) Die Ausgangsspannung liegt bei einer Eingangsspannung von 1Vss pro Pickup (wovon ich irgendwo gelesen hab das bei Pickups durchaus mal vorkommen kann) bei knapp unter 4Vss ...
Da stellt sich mir die Frage: ist das übertrieben? wieviel hält mein Amp überhaupt aus ohne das mir die Vorstufe durchbrennt?
(Schaltpläne veröffentliche ich gerne sobald ich das Projekt vollendet habe und mir sicher bin das es funktioniert)
Was ich noch fragen wollt ... die Bauteil Werte für den Tonestack (siehe Anhang) hab ich einfach übernommen, weiß jemand wie ich die modifizieren kann so das am Ende mehr als die ~-2dB nach unten hin dabei rumkommen?
Grüße ... Flo
- Eigenschaft