Mechanik, Bridge, Pickguard etc. bei Strat-Kopie ersetzen

  • Ersteller Valbert
  • Erstellt am
Valbert
Valbert
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.21
Registriert
10.10.07
Beiträge
304
Kekse
1.349
Ort
Wien
Heyho, meine Gitarre langweilt mich. Nicht vom Klang her, der ist ok.
Ich möchte den Look von der normalen Schwarzweiß-Strat wie folgt ändern:

Schwarzes Pickguard, Schwarze Potis & Switchknob, Schwarze PU-Abdeckungen, Vergoldete Mechanik, Vergoldete Bridge :)D:D:D)

Probleme gibts bei der Bridge. Hab nur eine erschwingliche goldfarbene von Göldo gefunden, die ist allerdings Non-Tremolo und ohne Saitenbuchsen...

https://www.thomann.de/at/goeldo_diego_deluxe_bridge_strat_go.htm

Da ich das Tremoloding aber nie verwende, wär mir das egal. Die Frage ist nur, ob die neue Bridge dann auch passt, und wie das mit den Saitenbuchsen funzt. Hab sowas noch nie gemacht. Gibts so ein günstiges Gold-Ding nicht auch mit Tremolo-Loch? :D

Außerdem scheinen bei meiner Gitarre die Bohrungen für die Pickguard-Schrauben anders platziert zu sein als bei Originalstrats. Hab 3 schwarze Pickguards gefunden, das von Fender, das von Thomann und das von Göldo, und bei keinem sind die Schrauben genauso platziert wie bei mir. Ich mach später ein Foto zum Vergleichen. Ich will nicht eins bestellen, das dann nicht passt und ich neu bohren muss oder so...

und ja, es muss alles golden sein :p


Danke schonmal im Voraus!
 
Eigenschaft
 
Hallo,

paßt leider nicht, in der Regel steht bei den festen Brücken auch immer dabei, daß sie nicht für eine Tremolofräsung geeignet sind. Die müßtest Du erst komplett zumachen und das ist keine leichte Sache bei dem großen Loch.
Was für eine Gitarre hast Du denn genau?
Da gibts sicher passende Tremolobrücken (z.B. von Wilkinson).

Die Schrauben beim Pickguard sind nicht so das Problem, das sind nur kleinere Arbeiten wenn sie nicht genau passen.

gruß
gmc
 
Zumindest sollten wir wissen um welche Gitarre es sich handelt, sonst kann Dir keiner was sagen zu den Maßen etc.
 
Es handelt sich bei meiner Gitarre um die Silvertone SS-11 (Einsteigerset):

SS11 Features:
Contour-cut "S" type body

Chrome vintage tremolo

25-1/2 in. scale

Maple neck

Rosewood fretboard

Mehr findet man zu der nicht raus.


Hier ein paar Fotos:

http://s5b.***.net/images/090122/temp/6pq8ik25.jpg

http://s3b.***.net/images/090122/temp/f2fp66od.jpg

http://s5b.***.net/images/090122/temp/hepgvc8o.jpg

Beim letzten sieht man eine der Stellen, wo die Schrauben anders gesetzt sind (oder vl. der Switch?)
 
Da passt das Göldo Vintage Trem nicht, weil da der Schraubenabstand sowie Saitenabstand größer ist. Würde zwar gehen wenn Du neue Löcher bohrst, Saitenabstand könnte aber zum Problem werden weil die äußeren Saiten dann sehr nah am Griffbrettrand wären. Für Deine bräuchtest Du die Größe die für Mexico oder Japan Fenders benutzt wird, alternativ würden diverse Wilkinson Tremolos passen. Aber da kommst Du schon hart an die Grenze was die Sinnhaftigkeit angeht, denn dann kostet Dich allein das Update doppelt so viel wie die Gitarre selbst.
 
Hast wohl recht. Naja nicht so schlimm, gibts da irgendwelche (wenn möglich preiswerte) passenden Bridges, die zu empfehlen sind? Die Farbe ist mir dann relativ egal (obwohl... schwarz wäre schön :D), ich möchte in erster Linie mal die grauenhafte Stock-Bridge loswerden.

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
 
irgendwie sieht deine Saitenlage (v.a. im letzten Bild) extrem hoch aus , oder täuscht das?
Vielleicht solltest Du das zuerst mal angehen ...
Die Brücke sieht dagegen gar nicht so schlecht aus, gibt ja sogar Saitenführungen.
In einigen US-Shops solltest Du günstige Tauschbridges bekommen, aber ob das lohnt ...

gruß
gmc
 
Ich würde Dir empfehlen nur die Reiterchen gegen welche aus Stahl zu tauschen, passende gibt es zum Beispiel bei Guitar Fetish. Das bringt schon sehr viel mehr "Knacks" im Sound.

Die ganze Bridge gegen eine ähnliche zu tauschen lohnt nicht wirklich, da die Mex/Japan Bridges alle ähnlich minderer Qualität sind. Das höchste der Gefühle wäre ein günstiges Wilkinson-Modell, welches Du aus UK bestellen kannst: http://www.jhs.co.uk/wilkinson.html (das Modell WVP6CR sollte passen, aber zur Sicherheit evtl. nochmal nachfragen).
 
Alles klar, vielen Dank.
Werd mir die hier kaufen, denke ich:

https://www.thomann.de/at/graph_tech_stringsaver_mex_strat.htm

@ gmc:

Ja, is alles recht hoch eingestellt, da die Saiten sonst extrem scheppern würden. So wies jetzt ist lässt sichs gut spielen.


P.S. Hab übrigens was gefunden, was meinem Wunsch ziemlich nahe kommt :D:



Würd mich interessieren, was das für eine Bridge ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben