
René2097
Registrierter Benutzer
Hallo,
neulich haben wir ein paar Aufnahmen gemacht. Der 1. Gitarrist hat seine Spuren mit einem Bugera 6260(120Watt) eingespilt und für den 2. Gitarristen wollten wir einen anderen Amp nehmen damit es etwas anders klingt und die 2. Gitarre besser raus kommt. Wir hatten leider nur einen Peavey Windsor Combo (15Watt) da stehen. Wir haben mit dem Windsor(+Pedale) einen guten Sound hinbekommen jedoch hat er in den Bässen immer sehr gematscht. Also er hatte genug Bässe jedoch konnte er sie einfach nicht ordentlich rüber bringen. Beide Amps haben wir in die selbe 4x12er Box gesteckt.
[EDIT] beide Gitarren sind auf Drop-C gestimmt.
Ein Paar Stunden später: Ich sitz daheim und stoße zufällig auf eine Schriftstück was sinngemäß folgendes sagt. "Um Bässe trocken und "unmatschig" zu verstärken braucht man viel Leistung"..."Tiefe Frequenzen verzerren eher wenn zu wenig Leistung da ist -> gematsche". Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Amps mit gringer Leistung klingen ab einer gewissen Lautschtärke matschig (wenn es um einen HiGain-Sound geht) und schaffen es nicht so gut diese Tiefen Mitten/Bässe rüber zu bringen.
Jetzt hätte ich gerne die Meinungen und Aussagen von euch.
Ist das wirklich so?
Wenn ja, wieso?
Habt ihr dieselbe Erfahrung gemacht?
Oder gar die gegensätzliche?
Ich hoffe auf einen sehr informativen Thread.
Und bitte keine Antoworten wie "Ein 100Watt Amp ist nur xxx% lauter als ein 15Watt amp...blablabla...." Es geht mit nicht um die Lautstärke.
René
neulich haben wir ein paar Aufnahmen gemacht. Der 1. Gitarrist hat seine Spuren mit einem Bugera 6260(120Watt) eingespilt und für den 2. Gitarristen wollten wir einen anderen Amp nehmen damit es etwas anders klingt und die 2. Gitarre besser raus kommt. Wir hatten leider nur einen Peavey Windsor Combo (15Watt) da stehen. Wir haben mit dem Windsor(+Pedale) einen guten Sound hinbekommen jedoch hat er in den Bässen immer sehr gematscht. Also er hatte genug Bässe jedoch konnte er sie einfach nicht ordentlich rüber bringen. Beide Amps haben wir in die selbe 4x12er Box gesteckt.
[EDIT] beide Gitarren sind auf Drop-C gestimmt.
Ein Paar Stunden später: Ich sitz daheim und stoße zufällig auf eine Schriftstück was sinngemäß folgendes sagt. "Um Bässe trocken und "unmatschig" zu verstärken braucht man viel Leistung"..."Tiefe Frequenzen verzerren eher wenn zu wenig Leistung da ist -> gematsche". Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Amps mit gringer Leistung klingen ab einer gewissen Lautschtärke matschig (wenn es um einen HiGain-Sound geht) und schaffen es nicht so gut diese Tiefen Mitten/Bässe rüber zu bringen.
Jetzt hätte ich gerne die Meinungen und Aussagen von euch.
Ist das wirklich so?
Wenn ja, wieso?
Habt ihr dieselbe Erfahrung gemacht?
Oder gar die gegensätzliche?
Ich hoffe auf einen sehr informativen Thread.
Und bitte keine Antoworten wie "Ein 100Watt Amp ist nur xxx% lauter als ein 15Watt amp...blablabla...." Es geht mit nicht um die Lautstärke.
René
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: